Dekorative Motive in Acryl - Workshop
Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
In diesem Workshop entstehen farbenfrohe, moderne Acrylbilder - für die eigenen vier Wände oder als individuelles Geschenk. Dabei werden unterschiedliche Acryltechniken wie Malen und Spachteln etc. vorgestellt und anschließend geübt. Die Kursleiterin bringt Motiv-Vorschläge mit, die thematisch besprochen werden, bevor es an die praktische Umsetzung geht. Gerne können auch eigene kleine Leinwände (20 x 20, 30 x 30, DINA 4) mitgebracht werden.
Bitte mitbringen: alte Zeitungen als Unterlage, Schürze, Acrylfarben, Pappteller, Wasserbecher, Lappen, mehrere Pinsel, Skizzenpapier/Kopierpapier, Bleistifte (weich, z. B. B4, B5), 1-3 Acrylmalgründe (Block, kleine Leinwand, Karton), Heft für Notizen, Motive: Fotos (ausgedruckt!), Kalenderblatt
Sabine Drowowitz / Samstag, 12.04.25, 14:30 - 17:00 Uhr / 1 Termin / Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule, Werkraum, Neue Schulstraße 4, Aglasterhausen / 17,00 Euro / ab 8 Teilnehmenden (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06261-9186600 oder aglasterhausen@vhs-mosbach.de
Kurs 207AGF
Neu
Spachteln mit Acrylfarben - Workshop
für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
Acrylfarben sind sehr vielseitig, man kann mit ihnen nicht nur malen, sondern auch spachteln. Wir probieren unterschiedliche Techniken (ohne Spachtelmasse) aus und die Kursleiterin führt alles genau vor, bevor es dann an die praktische Umsetzung geht. Als Motive eignen sich Landschaften, Stillleben, Blumen, Menschen, Abstrakt usw. - je nach Geschmack und Leistungsstand.
Bitte mitbringen: alte Zeitung als Unterlage, Schürze, Acrylmalblock oder Aquarellmalblock (ab 200 g), Wasserglas, Lappen, 2 - 6 Pinsel rund und flach, Acrylfarben (Tube, Flasche) min. rot-gelb-blau-weiß-schwarz, Skizzenpapier (Kopierpapier), weicher Bleistift, Heft, Stift, Schere, Motive (ausgedruckte Fotos, Kalenderbilder), vorhandene Spachteln
Sabine Drowowitz / Samstag, 10.05.25, 14:30 - 17:00 Uhr / 1 Termin / Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule, Werkraum, Neue Schulstraße 4, Aglasterhausen / 17,00 Euro / ab 8 Teilnehmenden (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06261-9186600 oder aglasterhausen@vhs-mosbach.de
Kurs 207AGC
Für Anfänger, die das Malen mit Acrylfarben ausprobieren möchten, besteht die Möglichkeit, ein Material-Set zu mieten (9,00 €). Bitte bei der Anmeldung angeben, da nur fünf Sets pro Kurs zur Verfügung stehen. Nicht im Set enthalten und mitzubringen sind: Schürze, Notizheft, Bleistift/Kuli
Einführung in die Malerei mit Pastellkreiden - Workshop
für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
Pastellkreiden kommen wieder mehr und mehr in Mode. Das Malen/Zeichnen mit diesen Stiften ist gar nicht so kompliziert, doch eine gute Technik führt schneller zum Erfolg. Zu beachten ist, dass es mehrere Möglichkeiten des Farbauftrages gibt, die im Kurs besprochen und vorgeführt werden. Als Motive eignen sich Stillleben, Landschaften, Menschen usw.
Bitte beachten: Pastellkreiden sind trocken - ähnlich wie Tafelkreide in der Schule und nicht zu verwechseln mit Wachsmalkreiden/Ölpastellkreiden!
Bitte mitbringen: alte Zeitung und alte Stoff-Tischdecke oder Betttuch, Schürze, Pastellkreiden, knetbarer Radiergummi, weicher Bleistift, Lappen, evtl. Heft zum Mitschreiben, 1 dicker Pinsel, Wasserglas, Skizzenpapier/Kopierpapier, raues Aquarellpapier/Block, evtl. Motive (ausgedruckt oder Kalenderblatt)
Sabine Drowowitz / Samstag, 07.06.25, 14:30 - 17:00 Uhr / 1 Termin / Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule, Werkraum, Neue Schulstraße 4, Aglasterhausen / 17,00 Euro / ab 8 Teilnehmenden (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06261-9186600 oder aglasterhausen@vhs-mosbach.de
Kurs 207AGE
Hatha-Yoga
Yoga verbindet die körperlichen, geistigen und seelischen Elemente des Lebens. Das statische Halten in Abwechslung mit einem sanften Fluss der Yogastellungen (Asanas) tonisieren intensiv die inneren Organe und aktivieren nachhaltig die Körperfunktionen und die Gesundheit. Atemtechniken (Pranayama) erhöhen die Lebensenergie und Ausstrahlung. Kurze Stille Phasen bringen uns in den inneren Frieden. Die Praxis der Tiefenentspannung bringt Gelassenheit und Standhaftigkeit in alltäglichen Situationen und hilft dem Leben zu vertrauen. Eine sanfte Praxis mit großer Wirkung! Geeignet für leicht Fortgeschrittene und jeden Alters.
Bitte bequeme Kleidung tragen (Zwiebellook).
Mitzubringen: Matte, Decke, kleines (Yoga)Kissen oder Handtuch
Bei regelmäßiger Teilnahme von 80% ist eine Förderung durch die Krankenkasse möglich.
Sabine Raupach / Mittwoch, 30.04.25, 18:00 - 19:30 Uhr / 10 Termine / 20 UE / Gebrüder-Grimm-Schule, Gebrüder-Grimm-Straße 4, Aglasterhausen-Daudenzell / 88,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden / Anmeldung unter Tel. 06261-9186600 oder aglasterhausen@vhs-mosbach.de
Kurs 301AGC