„Kinder mit Behinderung brauchen eine Familie und manchmal auch zwei.“
Das Amt für Jugend und die Lebenshilfen Böblingen und Leonberg suchen daher Paare und Einzelpersonen, die bereit sind, Kinder und Jugendliche mit Behinderung für einen geplanten und begrenzten Zeitraum bei sich aufzunehmen.
Nicht alle haben Familie, Freunde oder ein Netzwerk, welches unterstützt und entlastet, da können Patenfamilien den Alltag sehr erleichtern. Patenfamilien können Eltern Zeit zum Durchatmen und Kraft schöpfen ermöglichen. Sie können ein Kind mit Behinderung in einem Lebensabschnitt begleiten und neue, bereichernde Erlebnisse bieten.
Der Einsatz erfolgt nach den Möglichkeiten der Patenfamilien und ist für einen begrenzten und geplanten Zeitraum gedacht.
Das Amt für Jugend und die Lebenshilfen Böblingen und Leonberg bereiten sich auf diese Aufgabe vor, qualifizieren, beraten und begleiten. Für ihren Einsatz erhalten Patenfamilien eine angemessene finanzielle Aufwandsentschädigung.
Erste Einblicke in die Aufgabe und Voraussetzungen sowie Details zum weiteren Vorgehen erhalten Sie an den jeweiligen Abenden.
Der Informationsabend am 22. Mai um 19.00 Uhr findet online statt. Den entsprechenden Link hierfür erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei Teresa Eisenhardt, Lebenshilfe Leonberg, Tel. (07152) 5699230 oder E-Mail an: teresa.eisenhardt@lebenshilfe-leonberg.de.
Der Informationsabend am 27. Mai findet um 18.30 Uhr statt in der Außenstelle des Jugendamtes in der Calwer Straße 7 in Böblingen.
Individuelle Fragen und Ihre Anmeldung richten Sie hierfür bitte an Silke Frank, Pflegekinderdienst, Amt für Jugend, Tel. (07031) 663 3055 oder s.frank@lrabb.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihr Kommen.