NUSSBAUM+
Museen

Das Besondere im Gewöhnlichen entdecken

AKTUELLES Besuchen Sie uns auf der CMT 2025 vom 18. - 26. Januar 2025! Das Museum der Alltagskultur ist gemeinsam mit der Stadt Waldenbuch, Museum...
Brummelbutz beim Schlittschuhlaufen.
Brummelbutz beim Schlittschuhlaufen.Foto: gakoodesign/ Figurentheater Martinshof 11

AKTUELLES

Besuchen Sie uns auf der CMT 2025 vom 18. - 26. Januar 2025!

Das Museum der Alltagskultur ist gemeinsam mit der Stadt Waldenbuch, Museum Ritter und Ritter Sport am Gemeinschaftsstand der Region Stuttgart in Halle 6 vertreten. Alle Waldenbucher*innen sind herzlich willkommen!

AUSSTELLUNGEN

16.5.24 – 27.4.25

WE ARE FAMILY

Familie – das lässt an Alltag und Feste denken, an Geborgenheit, Verantwortung und Chaos, an Speisen und Gerüche. Familie kann auf so unterschiedliche Weise gelebt werden. Diese Vielfalt nimmt WE ARE FAMILY in den Blick. Neben Objekten aus der Sammlung haben sechs Familien Dinge für die Mitmachausstellung zur Verfügung gestellt. Ein Covid-19-Tagesplan, ein Zirkuswagen oder ein Stammbaum aus Haar erzählen Geschichten über Alltag und Familienerinnerungen.
Auf die Plätze, Family, los! Die Ausstellung lädt zum Tasten, Riechen und Hören, vor allem aber zum Mitspielen ein: Ausgestattet mit Würfel und Spielfigur können Erwachsene und Kinder Aufgaben lösen und diskutieren. Wer Lust hat, kann Familienerinnerungen teilen, Familienrezepte hinterlassen oder in der Family-Lounge chillen.

TIPP! Jeden ersten Sonntag im Monat 15 Uhr: Auf die Plätze, Familie, los! Öffentliche Spielführung für Erwachsene

Jeden letzten Sonntag im Monat 11 Uhr: Familie ärgere dich nicht! Öffentliche Spielführung für Familien.

VERANSTALTUNGEN

So., 19.1.2025, 14 - 17 Uhr

WINTERBASTELEIEN - OFFENER WORKSHOP

Bezaubernder Winternachmittag im Museum

An diesem Sonntag laden wir euch zum Winternachmittag in unsere Family-Lounge ein. Im offenen Workshop „Winterbasteleien“ gestaltet ihr Schneeflocken oder ein Winterwald im Miniaturformat mit Waldtieren und Tannenbäumchen.

Nicht verpassen! Um 15 Uhr zeigt das Figurentheater Martinshof das Winterprogramm Brummelbutz.

Der Workshop ist offen für alle, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Bastelideen und Material ist gesorgt

In Kooperation mit der Stadtbücherei Waldenbuch

So., 19.1.2025, 15 - 16 Uhr

WINTERTHEATER MIT BRUMMELBUTZ

Das Figurentheater Martinshof zeigt im Museum das Brummelbutz-Winterprogramm! Der Bär unterbricht seinen Winterschlaf, zu spannend, dass die Kinder da sind … Jetzt legt er richtig los und zusammen mit Hanna Herrlich und den Kindern singt er Lieder über den winterlichen Bärenwald, Eichhörnchens Suche nach der Nuss, Winterschlaf, Winterruhe und Wachsein.

Vor und nach dem Theater könnt ihr in der Family Lounge am offenen Kreativ-Workshop "Winterbasteleien" mitmachen. Wir freuen uns auf euch!

In Kooperation mit der Stadtbücherei Waldenbuch

Tickets 5 € / online buchbar auf www.museum-der-alltagskultur.de/tickets

So., 26.1.2025, 11 - 12 Uhr

ÖFFENTLICHES FAMILIENSPIEL

Familie, ärgere dich nicht! - Spielend WE ARE FAMILY entdecken
Familie wird auf vielfältige Weise gelebt. In der Mitmachausstellung wollen wir uns dem komplexen Thema „Familie“ gemeinsam spielerisch nähern. Spielleiter*innen begleiten durch die Ausstellung und geben Hintergrundwissen: Was kann Familie sein? Wie wird an Familie erinnert? Wie fühlt sich Familie an? Aber auch Mitmachen ist gefragt. Mit Würfel und Spielfigur löst die Gruppe gemeinsam Aufgaben, diskutiert über „Familien“-Themen und wer möchte, erzählt eine Familiengeschichte.

Tickets 4 € zzgl. Eintritt (Museumseintritt bis zum 18 J. kostenfrei) / online buchbar auf www.museum-der-alltagskultur.de/tickets / für Familien mit Kindern ab 5 Jahren

So., 2.2.2025, 15 - 16 Uhr

ÖFFENTLICHES FAMILIENSPIEL

Auf die Plätze, Family, los! – Spielführung für Erwachsene
Familie wird auf vielfältige Weise gelebt. In der Mitmachausstellung wollen wir uns dem komplexen Thema „Familie“ gemeinsam spielerisch nähern. Spielleiter*innen begleiten durch die Ausstellung und geben Hintergrundwissen. Aber auch Mitmachen ist gefragt. Mit Würfel und Spielfigur löst die Gruppe gemeinsam Aufgaben, diskutiert über „Familien“-Themen und wer möchte, erzählt eine Familiengeschichte.

Tickets 4 € zzgl. Eintritt / online buchbar auf www.museum-der-alltagskultur.de/tickets

ÖFFNUNGSZEITEN

Di. bis Sa., 10 - 17 Uhr

So. + Feiertage, 10 - 18 Uhr

EINTRITT

Erwachsene 4 €

Ermäßigt 3 €

Kombiticket mit Museum Ritter 9 € / erm. 6 €

Jeden Mittwoch ab 14 Uhr: Zahl, was du willst – pay what you want!

ONLINE BUCHBAR AUF www.museum-der-alltagskultur.de/tickets

INFORMATION / FÜHRUNGEN

Tel. 0711 89535111

Fax 0711 89535444

info@landesmuseum-stuttgart.de

SCHNELL UND ÜBERSICHTLICH

Weitere Informationen zu unserem Museum und dem Online-Veranstaltungskalender finden Sie unter:

museum-der-alltagskultur.de I Facebook @alltagskultur I Instagram @alltagskultur_museum

Museum der Alltagskultur

Schloss Waldenbuch

Kirchgasse 3 I 71111 Waldenbuch I Tel. 0711 895353850

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldenbuch
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto