Familie – das lässt an Alltag und Feste denken, an Geborgenheit, Verantwortung und Chaos, an Speisen und Gerüche. Familie kann auf so unterschiedliche Weise gelebt werden. Diese Vielfalt nimmt WE ARE FAMILY in den Blick. Neben Objekten aus der Sammlung haben sechs Familien Dinge für die Mitmachausstellung zur Verfügung gestellt. Ein Covid-19-Tagesplan, ein Zirkuswagen oder ein Stammbaum aus Haar erzählen Geschichten über Alltag und Familienerinnerungen.
Auf die Plätze, Family, los! Die Ausstellung lädt zum Tasten, Riechen und Hören, vor allem aber zum Mitspielen ein: Ausgestattet mit Würfel und Spielfigur können Erwachsene und Kinder Aufgaben lösen und diskutieren. Wer Lust hat, kann Familienerinnerungen teilen, Familienrezepte hinterlassen oder in der Family-Lounge chillen.
TIPP! Jeden ersten Sonntag im Monat 15 Uhr: Auf die Plätze, Familie, los! Öffentliche Spielführung.
Beim Sommer im Hof im Schloss Waldenbuch wartet ein historisches Ambiente, bunte Liegestühle und ein zauberhafter Blick auf den Schönbuch auf kleine und große Sommergäste. Dazu gibt es Eis und Erfrischungen im Museumsshop, sowie ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Konzerten, Open-Air-Kino, internationalen Erlebnistagen sowie Yoga im Freien. Auch das Museum der Alltagskultur überrascht mit vielen Entdeckungen. Ob mit der Museums-Rallye oder interaktiv in der verlängerten Ausstellung „We are Family“ – für Kinder und Erwachsene gibt es viel zu erleben.
11.7. | 19.30 Uhr | Gospelkonzert mit Frugbaah
12.7. | 9 Uhr | Yoga für ein Kinderlächeln
19.7. | China-Tag mit Programm
20.7. | 21.30 Uhr | Open-Air-Konzert „Wonder“
21.7. | 21.30 Uhr | Open-Air-Kino „Die Goldfische“
14.9. | Erlebnistag Kroatische Folklore mit Programm
Alle Infos unter museum-der-alltagskultur.de
Di. bis Sa. 10 - 17 Uhr
So. + Feiertage 10 - 18 Uhr
Erwachsene 6 €
Ermäßigt 4 €
Kombiticket mit Museum Ritter11 € / erm. 7 €
ONLINE BUCHBAR AUF www.museum-der-alltagskultur.de/tickets
Tel. 0711 89535111
Fax 0711 89535444
info@landesmuseum-stuttgart.de
Weitere Informationen zu unserem Museum und dem Online-Veranstaltungskalender finden Sie unter:
museum-der-alltagskultur.de I Facebook @alltagskultur I Instagram @alltagskultur_museum
Museum der Alltagskultur
Schloss Waldenbuch
Kirchgasse 3 I 71111 Waldenbuch I Tel. 0711 895353850