Ferienzeit ist Reisezeit. Um die Reise problemlos antreten zu können, ist es wichtig, die Reisedokumente rechtzeitig auf Gültigkeit zu überprüfen und gegebenenfalls zu beantragen.
Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente werden grundsätzlich nicht verlängert, es müssen immer neue Dokumente beantragt werden.
Das Bürgerbüro empfiehlt, diese Dokumente mindestens sechs Wochen vor Reisebeginn zu beantragen, die Produktion der Reisepässe kann während den Schulferien sogar bis zu acht Wochen betragen. In vielen Ländern müssen Reisepässe noch ein halbes Jahr oder länger gültig sein. Vorläufige Personalausweise sind nur drei Monate gültig und werden nicht in allen Ländern akzeptiert. Informationen zu den Einreisebestimmungen erhält man auf der Homepage des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder direkt beim Reiseveranstalter. Bitte beachten, dass auch Kinder über ein gültiges Reisedokument verfügen müssen. Einen Termin für die Beantragung der neuen Dokumente ist deshalb rechtzeitig auf der Homepage der Stadt Wiesloch (www.wiesloch.de) zu vereinbaren.
Weitere Informationen über die benötigten Unterlagen erhält man direkt auf der Homepage der Stadt Wiesloch www.wiesloch.de, per E-Mail buergerbuero@wiesloch.de oder telefonisch unter der Behördenrufnummer 115.
Auch in den Ortsverwaltungen Baiertal und Schatthausen ist eine persönliche Vorsprache nur mit Terminvereinbarung möglich:
Baiertal: Tel. 06222 / 84-4322 oder E-Mail baiertal@wiesloch.de
Schatthausen: Tel. 06222/ 84-4332 oder E-Mail schatthausen@wiesloch.de (pm/red)