NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Das CREDO

Evangelisch methodistische Kirche Unteres Filstal Fritz-Kauffmann-Str. 8+10 73061 Ebersbach Pastor Frank Mader Telefon 07163 5343811 pastor@dascredo.de...
Foto: EmK Unteres Filstal

Evangelisch methodistische Kirche Unteres Filstal
Fritz-Kauffmann-Str. 8+10
73061 Ebersbach
Pastor Frank Mader
Telefon 07163 5343811
pastor@dascredo.de
www.dascredo.de


Wir sind eine Freikirche im Verbund der Ökumene und der Evangelischen Allianz.

Lassen Sie sich einladen zu unserem Gottesdienst:

Sonntags um 10 Uhr im CREDO,unserem modernen Gebäude im Herzen von Ebersbach.
Wir feiern fröhlich Gottesdienst mit Liedern aus unterschiedlichen Zeiten und einer ansprechenden Predigt. Im Anschluss können Sie gerne bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wasser noch über Gott und die Welt reden.
Kinder ab dem Schulalter gehen in den Kinder-Gottesdienst (nicht in allen Ferien) und Kleinkindern steht der große Eltern-Kind-Raum zur Verfügung.
Besondere Gottesdienste werden live gestreamt und sind – wann immer Sie wollen – auf www.dascredo.de bzw. www.youtube.dascredo.de zu sehen.

Freitag, 10. Januar

19:00 Uhr Jugendkreis
Samstag, 11. Januar
10 bis 12 Uhr RAUM DER STILLE geöffnet
15:30 Uhr Jungschar: „Die Abräumer“
Sonntag, 12. Januar
09:45 Uhr Gebetszeit im RAUM DER STILLE
10:00 Uhr Gottesdienst mit Frank Mader: „Lass es jetzt zu!“
Dienstag, 14. Januar
19:30 Uhr Gebetsabend der evangelischen Allianz mit Friedhelm Schröder im CREDO
Mittwoch, 15. Januar
14:00 Uhr ICH PACK’S Lernhilfeprogramm
14:30 Uhr Nachmittag der Begegnung (ehemals „Bibel am Nachmittag“) mit Frank Mader: Der neue Pastor stellt sich vor; mit Kaffeetafel
19:30 Uhr Gebetsabend der evangelischen Allianz mit Frank Mader im evang. Gemeindehaus in Bünzwangen
Donnerstag, 16. Januar
17:00 Uhr Besprechung Café-Team
20:00 Uhr Bezirksvorstandssitzung
Freitag, 17. Januar
19:00 Jugendkreis
19:30 Uhr Gebetsabend der evangelischen Allianz mit Martin Hohnecker im evang. Gemeindehaus in Rosswälden
Samstag, 18. Januar
10 bis 12 Uhr RAUM DER STILLE geöffnet
13:00 Uhr Treffen der Männer am CREDO zur gemeinsamen Fahrt zum Männertag nach Schwäbisch Gmünd/Schönblick mit Martin Pepper (14 – 21 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos – Anmeldung erforderlich über www.maenner.die-apis.de). Ansprechpartner für die Fahrt ab Ebersbach ist Klaus Bai (Tel. 0172 6999596)
Sonntag, 19. Januar
09:45 Uhr Gebetszeit im RAUM DER STILLE
10:00 Uhr Gottesdienst mit Hans-Otto Kienitz: „Ungewissheit als Lebensraum“
Im Anschluss Gemeindeversammlung zum Thema „Change-Prozess in der EmK“

Nachlese: „In Bethlehem ist was los!“

Kinder aus Kinderkirche und Jungschar führen zum ersten Mal ein Weihnachtsmusical im Credo auf

Was für ein Andrang im Credo am 4. Advent! Große und Kleine wollten das Weihnachtsmusical sehen. Ein Weihnachtsmusical ist neu im Repertoire des Credo. Die Bühne war ausgestattet mit Kulissen, die die Zuschauerinnen und Zuschauer in ein kleines Dorf versetzten, im Hintergrund der Bühne stand eines der Lobpreis-Ensembles, die durch Geige und Trompete verstärkt wurden.

Pastor Frank Mader erzählte zunächst von der kleinen Stadt Bethlehem, die nur wenige Einwohner hatte vor 2000 Jahren, mit ein bisschen Lokalkolorit verglich er Bethlehem mit Ebersbach. „In Bethlehem ist was los“ – so der Titel des Weihnachtsmusicals. Und was da alles los war! Da wurde eine alte Geschichte ganz neu erzählt und gesungen. Die Kinder der Kinderkirche und der Jungschar hatten sich präzise vorbereitet. Während des ganzen Advents waren Proben angesetzt und die verantwortlichen Macher des Musicals stimmten alle Mitwirkenden auf die Aufführung ein. Federführend war ein kleines Team um Michael Riek: Karlfried Müller und seine Tochter. Viele wirkten im Hintergrund mit.

Ein kleiner Kinderchor sang die Songs, Maria und Josef traten auf, die Hirten mit ihren Hüten und das Volk von Bethlehem, aber auch der Engel des Herrn flog buchstäblich über die Bühne, an einem Seil befestigt und abgesichert natürlich. Dieser Coup ließ ein Raunen durch den Raum gehen! Vielleicht ein wenig so, wie damals die Hirten auf dem Feld, als sie den Engel sahen. Aber halt, da hieß es ja: „Und sie fürchteten sich sehr.“

So waren die wichtigsten Personen der Weihnachtsgeschichte auf der Bühne und erfreuten mit ihren Sprechszenen und Liedern, bei denen die Kirchenbesucher schnell mit Klatschen ihrer Freude an der „alten Geschichte“ und den Kindern auf der Bühne Ausdruck verliehen. So entstand weihnachtliche Vorfreude, die von den schönen Musikbeiträgen unterstützt wurde – ein richtiges Weihnachtserlebnis. Natürlich gab es auch Geschenke für die Kinder und die Verantwortlichen, dazu herzlichen Beifall für die kleinen und größeren Darstellerinnen und Darsteller sowie allen, die zum Gelingen beigetragen haben.

Bei Kaffee, Tee und Gebäck im Credo Café konnte man sich noch unterhalten und über die schöne Aufführung sprechen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Uhingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.