Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
69214 Eppelheim
Bildung

Das DBG veranstaltete sein Schulkonzert „Soirée im Foyer“

Zum alle zwei Jahre stattfindenden Abendkonzert „Soirée im Foyer“ waren wieder viele Besucher ins Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG) gekommen, denen...
Die Band-AG (v.l.n.r.: Sarah Borchardt, Helen Hansen, Lina Magenreuter, Maja Fiorentini, Owen Emmrich) unter Leitung von Gudrun Rahn (l. am Klavier) eröffnete den musikalischen Abend
Die Band-AG (v.l.n.r.: Sarah Borchardt, Helen Hansen, Lina Magenreuter, Maja Fiorentini, Owen Emmrich) unter Leitung von Gudrun Rahn (l. am Klavier) eröffnete den musikalischen AbendFoto: © FOTeO Heidelberg

Zum alle zwei Jahre stattfindenden Abendkonzert „Soirée im Foyer“ waren wieder viele Besucher ins Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG) gekommen, denen von der Fünftklässlerin am Klavier bis zur Schulband der Kursstufe ein buntes Programm geboten wurde. Durch den von der Musikfachschaft unter der Leitung von Birgit Hatzfeld organisierten Abend führte auf souveräne Weise Musik-Leistungskursschüler und Ausnahmetalent Paul Heilmann, der immer wieder Musizierende virtuos am Klavier begleitete und beim finalen Auftritt der Schulband auf seiner Gitarre abrockte.

Das Konzert wurde eröffnet durch die Bläser der Band-AG, die unter Klavierbegleitung von Musiklehrerin Gudrun Rahn Tom Odells Hit „Another Love“ spielten. Lisa Ritterhoff (5d), Emilios Paraskevopoulos (5d) und Owen Emmrich (5a) musizierten Stücke von Schmitz, Schumann und Mozart mit Klavier, Cello und Querflöte, woraufhin der Unterstufen-„uh!-Chor“ einen afrikanischen Kanon sowie Michael Jacksons Song „Heal the world“ aufführte. Im Duett sangen die Siebtklässlerinnen Schirin Fluch und Lena Weidenbruch sehr einfühlsam Adeles James-Bond-Titelsong „Skyfall“, danach ließen es Noah Flor (6c) am Schlagzeug, Vincent von Twardowski (7a) an der Gitarre sowie Marco Valencia Schumacher (7d) am Bass mit Nirvanas Hardrock-Single „Smells like teen spririt“ so richtig krachen.

Vor der Pause, in der sich das Publikum am Stand der Schülermitverantwortung (SMV) verpflegen konnte, liefen die Neuntklässler zur Höchstform auf: Helen Hansen und Sarah Borchardt (beide 9c) spielten auf ihren Trompeten Brahms‘ „Wiegenlied“, Clara Fichtner an der Violine (9c) musizierte gemeinsam mit ihrer Schwester Johanna (8c) am Klavier und die Musikprofilschüler versetzten die Zuhörer mit „California Dreamin‘“ von der Gruppe „The Mamas and the Papas“ ins Träumen. Mit internationalen Liedbeiträgen begeisterte der „oh!-Chor“, bestehend aus Oberstufenschülern, Eltern und Freunden der Schule. Die musikalische Vielseitigkeit der Kursstufe 1 zeigte sich dann in mehreren Darbietungen: Auf Grönemeyers Lied „Halt mich“ folgte ein Beethoven-Zyklus mit Malte Heinemann sowie Laurin und Janis Stieger am Klavier, abschließend spielte Tobias Surauf am Saxofon. Allen Mitwirkenden des Konzerts wurde am Schluss durch Schulleiter Thomas Becker gedankt, der betonte: „Musik berührt und baut Brücken über Generationen. Genau das haben wir heute Abend erlebt.“

Uta Fink

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 18/2025

Orte

Plankstadt

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto