Imker Stadt Neubulach
75387 Neubulach
NUSSBAUM+
Dies und das

Das Einmaleins der Imkerei

Das „Einmaleins“ der Imkerei Tipps Wenn ein Volk seine Königin verliert und es ist jüngste Brut vorhanden, dauert es ca. 3 bis 4 Wochen, bis...

Das „Einmaleins“ der Imkerei

Tipps

  • Wenn ein Volk seine Königin verliert und es ist jüngste Brut vorhanden, dauert es ca. 3 bis 4 Wochen, bis die nachgezogene Königin Eier legt (10 Tage bis zum Schlupf, 6 Tage bis zur Begattung, 5 bis 10 Tage bis zur Eiablage).
  • Königinnen, die sich bis zur Eiablage zu lange Zeit lassen, sind oft unzureichend oder gar nicht begattet. Ihr Brutnest weist häufig Mängel auf (z.B. Drohnenbrut in Arbeiterinnenzellen).
  • Drohnen werden erst im Alter von ca. 14 Tagen begattungsfähig. Das Drohnenei muss also über 5 Wochen vor der Begattung gelegt worden sein.
  • Hängt man rechtzeitig einige Brutwaben über das Absperrgitter in den Honigraum, hat man nach mindestens 9 Tagen ohne Zeitdruck geeignetes Brutmaterial zum Ablegerbilden. Diese kann man sofort mit einer Königin versehen.
  • Auch bei der Königinnenzucht im weisellosen Volk ist die 9-Tage-Frist von entscheidender Bedeutung – dann müssen die Nachschaffungszellen raus!
  • Völkerkontrollen während der Schwarmzeit im 9-Tages-Rhythmus erlauben es, auf alle denkbaren Situationen erfolgreich eingehen zu können.

Entwicklungszeit der drei Bienenwesen in Tagen

„offene Brut“ - „verdeckelte Brut“ - gesamte

Ei - Rundmade - Streckmade und Puppe - Entwicklungszeit

Arbeiterin - 3 - 6 - 12 - 21

Königin - 3 - 5 - 8 - 16

Drohn - 3 - 6 - 15 - 24

Altersabhängige Arbeitsteilung der Arbeiterinnen

Lebenstage - Arbeitstage (- Stockbiene - Flugbiene)

1. - 3. Tag - Körperpflege, Zellen putzen

4. - 10. Tag - ältere Brut füttern, Königinnenpflege, jüngere Brut füttern, eingebrachten Nektar abnehmen, Pollen stampfen

11. - 18. Tag - Wachs schwitzen, Zellen bauen

19. - 21. Tag - Wächterdienst am Flugloch, Flug- und Orientierungsübung

22. - 30. Tag - Wasser eintragen, Pollen sammeln, Nektar/Honigtau sammeln, Trachterkundung

Horst Huber

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Neubulach
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Neubulach

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Imker Stadt Neubulach
13.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto