Die Palette der reinen Elektro-Autos ist inzwischen vielfältig. Die Reichweiten liegen zwischen 300 und 700 km. In Deutschland gibt es aktuell ca. 160.000 öffentliche oder halböffentliche Ladesälen, in Europa knapp 1 Mio., es werden täglich mehr. Mit einer Wallbox zuhause kann eigen erzeugter Strom genutzt werden. Fahrten auf Gefällestrecken, Geschwindigkeitsreduzierungen und Bremsvorgänge führen zur Aufladung der Batterie. Die Ladeleistungen von Wallboxen sind weder für den Hausanschluss noch für das Stromnetz ein Problem. Regenerativ erzeugter Strom für die Aufladung der Batterie führt zu einer CO2-freien Autofahrt. Die Lebensdauer der Batterien ist erheblich größer als zunächst vermutet, so dass Hersteller teilweise bereits 8 Jahre Garantie auf die Batterie geben. Bei Elektro-Pkws entfällt die Kfz-Steuer (bis 2030), Einsparpotenzial Betriebskosten ca. 1.000 €/a, CO2-Einsparung 2.400 kg/a.
Kontakt: KEN-Gruppe Neuhausen – für Klimaschutz und Energiewende engagierte Bürger aus Neuhausen, KEN-Gruppe@gmx.de.