Es ist so weit. Heute startet Das Fest am See – und damit beginnen in der Günther-Klotz-Anlage die beliebtesten Sommerfestival-Tage der Region. Vom 24. bis 27. Juli feiern dann diese Tage mit dem 40. Jubiläum von Das Fest Karlsruhe ihren Höhepunkt. Bis auf den Bereich um die Hauptbühne ist das komplette Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen kostenfrei zugänglich – und für die ganze Familie geeignet.
Auf der Hauptbühne ist nach dem Freitag und Samstag mit Faithless und 01099 als Topacts nun auch der dm-Sonntag mit den Doppelheadlinern Amy Macdonald und Clueso ausverkauft. Das betrifft allerdings nur die Tagestickets. Für den Klassikvormittag wird es am Sonntag selbst noch Tickets an den Einlässen geben sowie online und während Das Fest am See sowie bei Das Fest im Schlachthof (am 23. Juli auf dem alten Schlachthofgelände) jeweils am Das Fest-Infostand. Dort wie auch online unter www.dasfest.de/tickets kann man sich noch letzte Tickets für das Jubiläums-Opening am Donnerstag mit Banda Senderos, Kaizers Orchestra sowie als Topact Max Giesinger & Friends sichern.
Um 17:30 Uhr eröffnen Banda Senderos die Sause auf dem Mount Klotz. Direkt danach folgt ein echtes Highlight: Das Kaizers Orchestra gibt seinen einzigen Festivalauftritt in Deutschland – und wer sie schon live erlebt hat, weiß: Die Norweger gelten als eine der besten Live-Bands Skandinaviens. Headliner ist am Donnerstag Max Giesinger, der ab 20:45 Uhr gemeinsam mit einigen Freunden ein einmaliges Special zu 40 Jahren Das Fest feiert: Mit dabei sind Songwriter Johannes Oerding sowie Mieze Katz, Frontfrau der Elektropop-Band MIA, und zwei Künstler, die bis zu ihrem Auftritt geheim bleiben.
Einer gehört zu den erfolgreichsten deutschen Musikern aller Zeiten, der andere ist eine echte Legende der deutschen Musikszene. Der eine wird 2025 keine weiteren Konzerte in Deutschland spielen und beide haben noch nie bei Das Fest gespielt. Mit Max werden sie ihre größten Hits performen.
Doch zurück zu Das Fest am See: Ab 18 Uhr geht es los, und allabendlich bis zum 22. Juli kann man sich hier eingrooven. Das Gelände am Ruderbootsee verwandelt sich dann in eine lebendige Open-Air-Oase mit Musik, Kulinarik und entspannter Atmosphäre. Der Eintritt ist wie immer frei, und Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Programm mit regionalen Bands freuen. „Das Fest am See ist mehr als nur ein Warm-up – es ist ein echtes Highlight für alle Generationen und macht Lust auf das große Das Fest-Wochenende. Bereits hier sagen wir dem Alltag au revoir, um die kommenden Tage völlig losgelöst zu feiern“, sagt Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH.
Mittwoch - 16.07.
18:00 Uhr - The Funky Valentines
19:30 Uhr - HEADSALAD
21:30 Uhr - Fou Fighterz
Donnerstag - 17.07.
18:00 Uhr - Last Train
19:30 Uhr - der Katze & die Hund
21:30 Uhr - Buchi & the Southbound Allstars - Special guest: Peter Freudenthaler (Fools Garden)
Freitag - 18.07.
18:00 Uhr - David Eckstein
19:30 Uhr - HardCover
21:30 Uhr - REINDEERS
Samstag - 19.07. – Hoepfner Summer Night
19:00 Uhr - Cocktail Harbor Band
21:15 Uhr - Soulcafé
Sonntag - 20.07. – die neue Welle-Tag
11:00 Uhr - HM-BigBand
13:00 Uhr - Musikkita INTAKT & Tönespucker des Badischen KONServatoriums
15:00 Uhr - Simone Mitzner
17:00 Uhr - TheBeatBoyz
19:00 Uhr - Marcus Zimmermann mit Band & Chor
21:15 Uhr - LIQUID
Montag - 21.07.
18:00 Uhr - Jonas Gavriil
19:30 Uhr - Chilibones
21:30 Uhr - FUNK YOU
Dienstag - 22.07. – SWR3-Tag
18:00 Uhr - Laurin Sigmund
18:30 Uhr - SWR3 Party mit SWR3 DJ Josh Kochhann, Laurin Sigmund & Peter Steinbach (Pierre Percussion)