Verein für Vogelfreunde - Blankenloch 1952 e. V.
76297 Stutensee
NUSSBAUM+
Dies und das

Das Fest der 1.000 Tulpen: Kulinarisches nach holländischer Art und Malspaß für Kids

Rund 1.000 Tulpenzwiebeln waren es bis zum letzten Jahr, die unermüdliche Helfer in die Erde gebracht hatten. Im nun dritten Durchgang wurden noch einmal...
Vom zarten Lila ...
Vom zarten Lila ...Foto: Claudia Bönning

Rund 1.000 Tulpenzwiebeln waren es bis zum letzten Jahr, die unermüdliche Helfer in die Erde gebracht hatten. Im nun dritten Durchgang wurden noch einmal kistenweise Zwiebeln der beliebten, bunten Frühblüher in Erde und Töpfe gesetzt. Die ersten Tulpen zeigen schon ihre Köpfe. In zwei Wochen sollten sie uns auch ihre Form und Farbe verraten, denn die sind sehr unterschiedlich.

Rot, gelb, orange, violett – ein bunter Strauß Tulpen! Wir wollen wieder feiern: das zweite Fest der 1.000 Tulpen.

AmSonntag, den 6. April, findet im Vogelpark ab 12 Uhr unser Fest der 1.000 Tulpen statt. Wir laden ein zu Köstlichkeiten nach holländischer Art und Leckerem vom Grill. Neben einer großen Getränkeauswahl gibt es Kaffee und Kuchen – diesen auch gerne zum Mitnehmen. Auf die Kids warten Pinsel und tolle Farben, um Blumentöpfe aus Ton kreativ zu gestalten und das künstlerische Talent zu entdecken. Und dieses Mal können die Töpfe mit einer echten Tulpe bestückt werden.

Nach dem Essen lädt der Park zu einem gemütlichen Rundgang ein. Die meisten Exoten werden noch im Winterquartier sein. Aber das Damwild freut sich über einen Besuch. Die Pfauen schlagen ihr Rad und bei den Hühnern hat sich bereits flauschiger Nachwuchs eingestellt.

Feiern Sie mit uns die 1.000 Tulpen! Wir sehen uns im Vogelpark!


... bis zum kräftigen Rot überraschen Tulpen in Farbe und Form-
... bis zum kräftigen Rot überraschen Tulpen in Farbe und Form-.Foto: Claudia Bönning
Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Stutensee

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto