Zweitägiger Saisonabschluss in der Nordstadthalle
Das Ende der Runde ist bei vielen Mannschaften der HG Oftersheim/Schwetzingen schon eingetreten, andere werden es jetzt zum Wochenende bestreiten. Drei Teams davon in einem zweitägigen Event in der Schwetzinger Nordstadthalle.
Den Auftakt machen die Handballerinnen der zweiten Mannschaft gegen die TSV Rot/Malsch II um 14.45 Uhr. Es folgen die Männer II um 16.45 gegen TSV A Viernheim. Am Sonntag um 16.30 Uhr steigt dann das Finale mit dem Team aus der 3. Liga gegen den TSV Neuhausen auf den Fildern. Die HG-Führung lässt auch mitteilen, dass zum Saisonabschluss noch einmal die Grills angeworfen werden und dass neben Verabschiedungen einiger Akteure auch die Wahl zum „Spieler des Jahres“ ansteht.
Dem Spiel der zweiten am Samstag kann die dritte Männermannschaft nicht beiwohnen. Sie ist im Derby bei der HSG Lußheim gefordert (17 Uhr, Hardthalle Neulußheim). Gefordert sind auch die C-Jugendlichen bei ihrer Qualifikation in Weinsberg zur ersten gemeinsamen Regionalliga Baden-Württembergs in dieser Altersklasse.
Bereits am Donnerstag geht es für die B-Jugend um alles, wenn sie sich erneut einen Platz in der Jugend-Bundesliga Handball (JBLH) erkämpfen will. Sie genießt dabei ab 11 Uhr Heimvorteil in Oftersheims Karl-Frei-Halle. Erster Gegner ist Weinsberg, später die SG Waldkirch/Denzlingen. Später folgen Entscheidungsspiele gegen HSC Schmiden/Oeffingen, SG Pforzheim/Eutingen II oder HB Ludwigsburg. Die B2 ist an diesem Tag in einer anderen Gruppe in Bietigheim-Bissingen beschäftigt.
Oftersheim/Schwetzingen unterlieg in Pfullingen mit einem Tor
Mit seiner Prognose, es sei „verdammt schwer in Pfullingen zu bestehen“, sollte Drittliga-Trainer Christoph Lahme von der HG Oftersheim/Schwetzingen recht behalten. Sein Team lieferte beim dortigen VfL eine beherzte und spannend-dramtische Handball-Begegnung ab, hatte dann aber mit 34:33 das schlechtere Ende für sich gebucht.
Die erste scheinbare Vorentscheidung fiel Mitte des zweiten Durchgangs, als sich Pfullingen nach dem 19:19 langsam aber stetig ein kleines Polster mit 25:21 verschaffte.
Akte der „Criminale“-Reihe müssen nicht zwangsläufig in der Schwetzinger Umgebung stattfinden. Dies stellten die Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen II bei ihrem 36:34 Oberliga-Erfolg bei der SG Pforzheim/Eutingen II unter Beweis.
Dass es für die B-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen beim TSV Allach nicht ganz zu einem Sieg im letzten Saisonspiel der JBLH reichen dürfte, war wohl den meisten Beteiligten schon im Vorfeld klar. Es erhielt bei der 29:39 -Niederlage eine Lehrstunde, die sich dann hoffentlich auszahlen wird.
MJ