Stadtverwaltung Tuttlingen
78532 Tuttlingen
Aus den Rathäusern

Das Freiwillige Soziale Jahr bei den Tuttlinger Hallen

Im FSJ Kultur Stadthalle, Honberg-Sommer und Tuttlinger Krähe hautnah erleben – Viel mehr als „nur“ ein Schreibtischjob - Bis 15. März bewerben...

Im FSJ Kultur Stadthalle, Honberg-Sommer und Tuttlinger Krähe hautnah erleben – Viel mehr als „nur“ ein Schreibtischjob - Bis 15. März bewerben und im September in ein spannendes Kulturjahr starten

Die Tuttlinger Hallen sind mit der Stadthalle Tuttlingen wieder Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr im Bereich Kultur. Ab 1. September 2025 steht dort wieder ein Platz für einen Freiwilligen oder eine Freiwillige für ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr FSJ Kultur an – mit Einsätzen bei vielen Veranstaltungen in der Stadthalle Tuttlingen, beim Festival Honberg-Sommer und bei der „Tuttlinger Krähe“. Egal, ob Theater, Konzerte, Festival oder Kleinkunst – man ist hier ganz nah dran und erlebt ein Jahr lang 100 % Kultur. Wer zwischen 16 und 26 Jahre alt ist, kann sich noch bis spätestens 15. März online bewerben.

Einblicke ins Kulturmanagement und hinter die Kulissen des Kulturbetriebs sowie Mitarbeit bei der Presse- & Öffentlichkeitsarbeit warten auf den oder die Freiwillige bei den Tuttlinger Hallen. „Wir versuchen, junge Leute in die unterschiedlichsten Bereichen eines Kulturbetriebs hineinschnuppern zu lassen und sie in alle Arbeitsprozesse so zu integrieren, dass sie dort ganz praktisch mitarbeiten können“, sagt Geschäftsführer Michael Baur. Das geht von der Mitwirkung in der Programmplanung bis zur Gestaltung und Verbreitung von Werbematerialien. „Natürlich sind unsere Freiwilligen dann auch bei der Durchführung der Veranstaltungen mit dabei“, sagt Baur. Das Tagesgeschäft bringt daneben zahlreiche Tätigkeiten im Büro mit sich. Einsatzgebiete sind beispielsweise die Recherche für die Programmarbeit, Anforderung und Sichtung von Material für die Gestaltung von Flyern, Plakaten oder Pressetexten, das Erstellen eigener und Redigieren fremder Texte, die inhaltliche Vorbereitung von Programmheften und -flyern, der Kartenverkauf, die Mitarbeit bei der Betreuung der Homepage, Social Media Arbeit oder auch die aktive Mitarbeit beim Festival Honberg-Sommer. Nochmal Michael Baur: „Unsere Freiwilligen lernen nicht nur das „Innenleben“ eines Kulturbetriebs kennen, sie haben auch die Chance, den eigenen kulturellen Horizont in den zwölf Monaten zu erweitern und eigene Ideen praktisch umzusetzen.“

Die Tuttlinger Hallen machen seit über zehn Jahren als Einsatzstelle für Freiwillige im FSJ Kultur rundum positive Erfahrungen und freuen sich, in dieser Zeit viele sehr engagierte und kreative junge Leute kennen gelernt zu haben. „Wir freuen uns über deren unverstellte Sicht von außen und ihren „jugendlichen Blickwinkel“ auf unsere Arbeit“, so der Geschäftsführer.

Wer also ab 1. September für ein Jahr als Freiwillige/r im FSJ Kultur arbeiten, den vielschichtigen Arbeitsalltag einer kulturellen Einrichtung kennen lernen möchte und dabei neue Impulse für die eigene berufliche Orientierung erhalten will, kann sich noch bis 15. März bewerben. Bewerbungen sind online über folgenden die Seite der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg unter www.lkjbw.de/fsj-kultur/. Interessierte können sich gerne auch vorab Informationen bei den Tuttlinger Hallen holen unter info@tuttlinger-hallen.de oder Telefon 07461/96627420.

Erscheinung
Möhringer Stadtnachrichten mit Eßlinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Tuttlingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto