Evangelische Würmtal-Gemeinde Merklingen – Münklingen – Hausen
71263 Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Das Gemeindebüro Münklingen macht Urlaub in der Zeit vom 23. bis 27.9.24

Wochenspruch aus 1. Johannes 5, Vers 4c - 17. Sonntag nach Trinitatis Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. Unsere...
Foto: Lotz

Wochenspruch aus 1. Johannes 5, Vers 4c - 17. Sonntag nach Trinitatis

Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.

Unsere Gottesdienste

Sonntag, 22.9.

  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Jakobskirche Münklingen mit Pfarrer Georg Hardecker und dem Thema: Was definiert mich? Was macht mich aus? Es findet eine kleine „Expedition zum ICH“ statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten.
  • 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Münklingen: „Liebe Kinderkirchkinder, wir starten wieder mit der Kinderkirche. Wir sind gespannt, was ihr alles in den Ferien erlebt habt. Eine spannende Geschichte, tolle Lieder und Spiele warten auf euch! Ihr seid doch wieder mit dabei? Wir freuen uns auf euch! Viele Grüße euer Kinderkirchteam“

Sonntag, 29.9.

  • 10.30 Uhr Taufgottesdienst in der Remigiuskirche Merklingen mit Pfarrer Georg Hardecker und der Tauffamilie Grözinger mit Isaella
  • 10.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst in der Silvesterkirche Hausen mit Pfarrer Martin Jetter und dem Kirchenchor Münklingen-Hausen unter der Leitung von Bettina Anderle

Bus-Shuttle

Abfahrt jeweils um 10.10 Uhr an den Rathäusern der Teilorte, in denen kein eigener Gottesdienst stattfindet. Rückfahrt jeweils um 11.50 Uhr. Bitte geben Sie dem Fahrer Bescheid, ob auch eine Rückfahrt benötigt wird.

Offene Kirchen

Die Remigiuskirche in Merklingen ist tagsüber von 9 bis 17 Uhr geöffnet

Gottesdienst im Pflegeheim „Haus Michael“ jeweils um 10.30 Uhr

Mittwoch, 18.9. Eucharistiefeier mit Pfarrer Anton Gruber

Sonntag, 22.9. ev. Gottesdienst

Freitag, 27.9. Patrozinium mit Eucharistiefeier von Pfarrer Anton Gruber

Sonntag, 29.9. kath. Gottesdienst mit Holger Köninger (Seelsorgebeauftragter)

Aktuelles aus der Gemeinde

Stellenausschreibung der evangelischen Würmtalgemeinde Merklingen-Münklingen- Hausenzum 01.11.2024:

Wir suchen einen „Nachbarschaftsengel“ (Sozialdienst) für ca. 4 Wochenstunden befristet auf 2 Jahre,

der die Arbeit der Seelsorge in unserer Gemeinde unterstützt und hilft bei Hausbesuchen von zuwendungsbedürftigen Menschen, älteren Menschen mit Redebedarf oder geistlichen Zuspruch und entsprechend Unterstützung geben kann. Wir wünschen uns eine zugewandte und aufgeschlossene Person mit seelsorgerlicher Kompetenz (KESS-Qualifikation, abgeschlossen oder begleitend) und geistlichem Interesse.

Über Bewerbungen bis zum 30.9.2024 freuen wir uns: Pfarrer Georg Hardecker, Kirchplatz 3, 71263 Weil der Stadt -Merklingen, 07033/31146, georg.hardecker@elkw.de

Stellenbörse - die Würmtalgemeinde sucht:

Wir suchen für die Arbeit unseres Gemeindebriefes, der 3 x im Jahr erscheint (Weihnachten, Ostern und Sommer), einen Layouter. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Gemeindebüro Merklingen oder direkt bei Pfarrer Georg Hardecker.

Gemeindedienst Merklingen

Liebe Gemeindedienst-Helferinnen und Helfer, die Seniorengeburtstagsbriefe für Oktober und November für die Merklinger Gemeindeglieder liegen für Sie ab dem 19.9.24. im Gemeindebüro in Merklingen zum Abholen bereit.

Aufruf in eigener Sache:

Der Sommer ist fast vorbei und wir gehen mit großen Schritten unserem nächsten Event entgegen, das traditionelleSauerkrautessen am 1.11. in der Festhalle Merklingen. Dafür braucht es viele helfende Hände, da sind Sie gefragt, liebe Gemeindeglieder. Konkret fehlen uns noch 12 Helfer für verschiedene Dienste und natürlich brauchen wir auch Ihre Kuchenspende – insgesamt benötigen wir ca. 30 Kuchen. Bitte melden Sie sich bei Anja Löffler-Gaber unter Tel. 694321, wenn wir nicht genug Helfer finden, müssen wir das Fest absagen!! Schon jetzt ein „Vergelt's Gott“ für Ihr Tun.

Donnerstag, 19.9.

  • 14.30 Uhr Seniorenkreis Merklingen im Gemeindehaus Merklingen, Harald Krauss aus Schafhausen macht stimmungsvolle Musik und lädt uns ein zum Schunkeln und Tanzen.

  • 18.30 Uhr Meditative Tänze im Gemeindehaus Merklingen "Wir lassen den Sommer nachklingen. Wir finden uns wieder im Kreis zusammen. Wir bewegen im Tanz Körper und Seele."Anmeldung erwünscht bei christina.luebbers@t-online.de

Dienstag, 24.9.

9.30 Uhr Knotenpunkt im Gemeindehaus Münklingen mit dem Thema: „Den Frieden erleben und vom Frieden erzählen“. Wir haben Wolfgang Dressler von der Evangelischen Erwachsenenbildung Leonberg zu Gast, der mit uns über das Thema „Frieden“ sprechen wird. Wir wollen kleine Geschichten erzählen und für die Friedensdekade im Herbst sammeln. Erzählt einfach, wann und wo euch in diesem Sommer der Frieden begegnet ist! Herzliche Einladung an alle Interessierten.

Mittwoch, 25.9.

18 Uhr Lebe-leichter-Kurs im Gemeindehaus Hausen mit Miriam Kühn-Junge

Vorschau

Donnerstag, 26.9.

  • 15 Uhr Brettspielenachmitag anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Schulbibliothek Münklingen in Kooperation mit dem Förderverein der Grundschule Münklingen e. V.
  • 19.30 Uhr Besen & Bibel, ökumenische Veranstaltungsreihe gemeinsam mit kath. und neuapostolischer Kirche, in der Paulinenstr. 21 (gegenüber der Würmtalschule) Merklingen. Die katholische Kirche leitet die Veranstaltung mit dem Thema der Bibel aus Johannes 2.

Freitag, 27.9.

  • 12–14 Uhr Merklingen mit Biss im Remigiushaus, wir bitten um Anmeldung bis spätestens 21.9. bei Waldtraud Fuchs, Tel. 6939244, auch wenn Sie abgeholt werden möchten.
  • 19.30 Uhr Besen & Bibel, ökumenische Veranstaltungsreihe gemeinsam mit kath. und neuapostolischer Kirche, in der Liebenzeller Str. 11 (im Hof) Münklingen. Die Neuapostolische Gemeinde leitet die Veranstaltung mit dem Thema der Bibel aus Matthäus 22.

Montag, 30.9.

19.30 Uhr Besen & Bibel, ökumenische Veranstaltungsreihe gemeinsam mit kath. und neuapostolischer Kirche, bei der „heiligen Scheune“ in der Mittlere Str. 45 (hinter KiTa Farbklecks) Merklingen. Die ev. Würmtalgemeinde Merklingen leitet die Veranstaltung mit dem Thema der Bibel aus Psalm 104.

Alles Weitere zu unseren Gruppen und Kreisen

näheres zu unseren Gruppen und Kreisen finden Sie auf unserer Homepage/Schaukästen/Instagram, oder melden sich in den Gemeindebüros.

Mini Club & Muki Treff

Einladung zu unseren Krabbelgruppen in Münklingen zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln und Plaudern. Bei schönem Wetter sind wir auch gerne an der frischen Luft. Habt ihr Lust zu schnuppern, dann meldet euch gerne bei uns, wir freuen uns auf neue Gesichter. Immer mittwochs von 15.30 bis 17 Uhr und freitags von 9.15 – 10.30 Uhr, Ansprechpartner sind Lisanne Raumüller: lisanne@raussmueller.de und Lena Weimer: lenaweimer@gmx.de

Instagram

Besuchen Sie uns doch auf unserem Instagram-Kanal, über ein Like freuen wir uns!

Seelsorge und Service

Schwätzbänkle–Saisonschluss

Der Sommer hat sich verabschiedet. Darum stellen wir unseren regelmäßigen „Schwätzbänkle-Betrieb“ mit Ansprechpartnerinnen vor Ort Ende September für diese Saison ein. Folgende Anwesenheitszeiten sind bis dahin noch geplant (kurzfristige Ausfälle bleiben vorbehalten):

  • Freitag, 20.9., 15–16 Uhr
  • Dienstag, 24.9., 10–11 Uhr
  • Mittwoch, 25.9., 15–16 Uhr
  • Freitag, 27.9., 15–16 Uhr

Das Schwätzbänkle neben dem Portal der Remigiuskirche steht natürlich auch im Herbst und Winter allen zur freien Verfügung, die mal ein Päuschen einlegen möchten und sich über ein spontanes Schwätzle mit Passanten freuen. Wir Patinnen haben bisher durchweg gute Erfahrungen während unserer Schwätzbänkle-Sprechzeiten gemacht. Deshalb werden wir diese im nächsten Frühjahr bestimmt wieder anbieten. Ihre/eure Angelika Brombacher, Sandra Pfeiffer, Dorothee Raußmüller, Edith Wiemer und Regine Buess.

Der kleine Besuch am Telefon

Edith Wiemer ruft Sie auf Wunsch gerne an – Kontakt über unsere Pfarrer oder Gemeindebüros.

Besuchsdienst für Trauernde

Kontakt über unsere Gemeindebüros.

Repair Café Weil der Stadt

Unter dem Motto: „Wegwerfen? Denkste!“ Findet am Samstag, 5.10.24, im Remigiushaus Merklingen das Repair Café statt. Gerne können Sie sich anmelden und alten Sachen neues Leben einhauchen lassen. Info und Terminvergabe: repairCafe.WdS@gmail.com

E-Rikscha-Fahrten

Info und Terminvergabe: rikscha.wds@gmail.com

Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Weil der Stadt

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Evangelische Würmtal-Gemeinde Merklingen – Münklingen – Hausen
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto