Bildung

Das große Krabbeln im Sommerwald

Anfang Juli war der letzte Termin unseres 4 Jahreszeiten-Projektes: Dieses Mal ging es um Insekten. Die Waldpädagogin Frau Weber hat uns einiges über...
Zwei Jungen im Wald knien auf dem Boden und versuchen, mit der Becherlupe Insekten zu fangen.
Auf der spannenden Suche nach Insekten.Foto: M. Dörffel

Anfang Juli war der letzte Termin unseres 4 Jahreszeiten-Projektes: Dieses Mal ging es um Insekten. Die Waldpädagogin Frau Weber hat uns einiges über Ameisen erzählt, z. B. wie stark sie sind und wie wichtig für das ökologische Gleichgewicht im Wald. Anschließend durften wir uns, mit Becherlupen ausgerüstet, auf die Suche nach kleinen Tierchen begeben. Dafür bekamen wir Karten mit Beschreibungen, nach was für Tieren wir Ausschau halten sollten. Wir fanden verschiedene Spinnen, Käfer, Asseln und Würmer. Ganz vorsichtig landeten sie in den Bechern und wir konnten sie uns in Ruhe anschauen. Ich fand die Spinnen besonders interessant! Ein bisschen geekelt habe ich mich aber ehrlich gesagt auch. Natürlich haben wir die Tiere danach wieder frei gelassen.

Am allerbesten hat mir aber folgendes Spiel gefallen: Frau Weber war die Spinne und wir die Ameisen. Unsere Aufgabe war es, der Spinne die Ameisenkönigin zu klauen. Dazu legte Frau Weber die Königin vor sich auf den Boden und drehte sich um. Dabei sagte sie einen Spruch und wir durften in dieser Zeit losrennen, um die Königin zu erwischen. Wenn sich Frau Weber dann wieder umdrehte, durften wir uns nicht bewegen, sonst waren wir raus. Wir haben es zwei Mal geschafft, die Königin zu klauen und bis über unsere Linie zu schmuggeln, obwohl sie meinte, wir würden nie gegen sie gewinnen! Das hat richtig Spaß gemacht!

Wir freuen uns sehr, dass die Waldpädagogik Karlsruhe solch tolle Angebote macht!

Batuhan, die Klasse 3b und Frau Dörffel sagen DANKE für einen weiteren lehrreichen und fröhlichen Vormittag im Wald!

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pfinztal
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto