Mit einem vielfältigen Programm verbrachten Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende vom Haus zum Fels einen Nachmittag, der ganz im Zeichen dieser bezaubernden Jahreszeit stand. Es drehte sich alles um das Thema Vögel, die jetzt besonders präsent sind. Der Festsaal wurde mit selbst gebastelten Wimpelketten aus Vogelmotiven geschmückt, die Tische wurden mit Zweigen, Blumen und österlichen Süßigkeiten, die an früher erinnerten, dekoriert. Es wurde im Sitzen und auf der Fläche getanzt zu Musik unseres beliebten Alleinunterhalters Jürgen Braun. Ein Theaterstück und Gedichte rundeten die Feierlichkeiten ab.
Unser Angehörigenvertreter Rolf Erwerle verfasste für diesen Anlass extra ein Gedicht für uns mit dem Titel „Frühlingserwachen“:
Das Jahr mit dem Monat Januar beginnt
und meistens Schnee und Eis noch bringt.
Im Februar man heimlich hofft,
wie so manches Jahr schon oft,
dass der Frühling sich bald lässt blicken
uns mit frischem Grün und Blumen zu entzücken.
Doch da sieht man schon kleine, grüne Spitzen
aus der dunkelbraunen Erde blitzen.
Es wird wärmer und mit jedem Sonnenstrahl
und auf einmal sind sie tatsächlich da.
Angezogen mit einem grünen Röckchen
man glaubt sogar sie zu hören – die Schneeglöckchen.
Und an geschützten Stellen sieht man ihn schon blühn,
mit seinen goldgelben Blüten – den Jasmin.
Selbst der Rasen bekommt ein neues Grün
und die kleinen Gänseblümchen verzieren ihn.
Aber natürlich dürfen wir nicht vergessen,
auch die Forsythien blühen unterdessen.
Narzissen, Osterglocken, Tulpen welch eine Pracht,
dies alles hat der Frühling uns gebracht.
Die Krönung aber ist – wenn man ihn riecht,
den Duft des Flieders wenn er blüht.
Dann weiß man´s gewiss an allen Orten,
wie schön – es ist wieder Frühling geworden.
Miriam Wiethölter