Nach einer durch mehrere Wasserschäden bedingten Zwangspause konnte das Heimat- und Hugenottenmuseum in Friedrichstal im Rahmen der 325-Jahrfeier endlich mal wieder seine Pforten öffnen und zumindest das Erdgeschoss präsentieren. Samstag und Sonntag strömten zahlreiche Besucher ins Museum und befassten sich mit der Heimatgeschichte Friedrichstals und begutachteten die beiden Räume und die darin ausgestellten Exponate. Wir erfuhren dabei sehr viel Zuspruch und Aufmunterung, was uns neu motiviert hat, besten Dank dafür. Höhepunkt war am späten Samstagnachmittag eine Lesung durch die Friedrichstaler Mundartdichterin Else Gorenflo, die mit viel Humor und feinsinnigen Formulierungen in ihrer prächtigen Hugenottentracht die Gesichter der Zuhörenden zum Leuchten und Schmunzeln brachte. Else versteht es immer wieder, den Dialekt perfekt zu präsentieren. Besonders anzumerken ist, dass Else Gorenflo bereits vor 75 Jahren bei der 250-Jahrfeier als junge Frau den Prolog gelesen hat. Eine Leistung, die auch von Ortsvorsteher Lutz Schönthal hervorgehoben wurde. Vielen Dank Else für diesen tollen Beitrag, es war ein echtes Erlebnis.
Wir beabsichtigen, das Museum bis zur Kerwe, spätestens zum Weihnachtsmarkt, auch mit den übrigen Räumen im Obergeschoss präsentieren zu können. Vielleicht hat jemand Interesse daran mitzuwirken, mitzuhelfen bei der Präsentation, Gestaltung der Ausstellung etc., wir sind um jede helfende Hand dankbar. Sprechen Sie uns gerne an, wir würden uns sehr darüber freuen. Bernd Hofmann, Telefon 07249/6545, E-Mail: berndhofmannn@web.de [Hinweis: 3 n am Ende = korrekt]