Musik

„Das kalte Herz“ – Musikgeschichte

Die Musikerin Barbara Gräsle ist eine in vielen Stilen ausgezeichnete Solokünstlerin. Als vielseitige und „vielsaitige“ Duo-Partnerin begleitet sie...
Musikerin Barbara Gräsle mit Gitarre
Musikerin Barbara Gräsle.Foto: Sandra Wolf

Die Musikerin Barbara Gräsle ist eine in vielen Stilen ausgezeichnete Solokünstlerin. Als vielseitige und „vielsaitige“ Duo-Partnerin begleitet sie mit ihren Gitarren die Geschichte passend und kongenial. Die Zuhörenden können sich auf ein mitreißendes, abwechslungsreiches und originelles Programm freuen. Die Erzählerin Dagmar Konermann (Mara) erweckt mit Sprache und Stimme, Mimik und Gestik die Figuren ihrer Geschichten zum Leben. In Hauff’s Erzählung geht es um einen Köhlerburschen, der seinem Drang nach Geltung und Reichtum unterliegt. Er dient sich erst dem hilfreichen Glasmännle an, bevor er schließlich sein Herz an den teuflischen Holländer-Michel verkauft. Es folgen Absturz, Magie, Mord und am Ende Versöhnung und Erkenntnis wahrer Werte – alles, was eine große Erzählung braucht und nie an Aktualität verliert.

Das Konzert findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultursommer im Hirtenhaus“ am So., 21. Sept., statt. Der Eintritt beträgt 16 Euro. Beginn 17 Uhr. Wegen der begrenzten Platzkapazität bitte unter hirtenhaus.michelbach@gmail.com reservieren. Für die Pausentränke von der Hirtenhaus-Karte sorgt das Hirtenhaus-Team.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto