Die Rolle des Lehrers im Karate
"Karate do wa rei ni hajimari, rei ni owaru koto wo wasuruna" – „Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt.“ (Gishin Funakoshi)
Im Karate steht der Begriff „Meister“ nicht nur für technisches Können, sondern vor allem für Erfahrung, Haltung und geistige Reife. Oft wird im japanischen Sprachgebrauch der Titel „Sensei“ verwendet – wörtlich übersetzt: „der vorangegangen ist“. Ein Meister ist also jemand, der den Weg des Karate schon lange geht und anderen hilft, ihn ebenfalls zu beschreiten.
Ein Meister im Karate lehrt nicht nur Techniken, sondern verkörpert die Werte der Kampfkunst: Respekt, Disziplin, Geduld und Demut. Er oder sie erkennt die Stärken und Schwächen der Schüler, fördert individuell und fordert zugleich das Beste von jedem.
Im traditionellen Karate – besonders im Shotokan – bedeutet Meisterschaft nicht nur ein hoher DAN-Grad, sondern auch die Fähigkeit, Wissen weiterzugeben, Charakter zu formen und mit gutem Beispiel voranzugehen. Ein wahrer Meister ist lebenslang Lernender und Lehrender zugleich. Meister steht im Karate für mehr als einen Titel – es ist eine Haltung, ein Weg und eine Verantwortung gegenüber der Kunst und den Menschen, die sie ausüben.
Lerne von erfahrenen Meistern – starte jetzt dein Karate-Abenteuer!
Unsere Trainer sind hochqualifiziert und besitzen beeindruckende DAN-Grade, die bis zum 5. DAN reichen. Sie stehen nicht nur auf der Matte, sie leben Karate mit Herz, Verstand und jahrzehntelanger Erfahrung.
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns wirst du individuell gefördert und begleitet.
Komm einfach zum Probetraining und erlebe, wie echte Meister ihr Wissen weitergeben – mit Respekt, Klarheit und Leidenschaft.
Mehr Informationen unter www.karate-wehingen.de
Euer Karate Dojo Washide Wehingen Team