Das kleine WIR
Passend zu unseren Verhaltensregeln haben wir das Buch: „Das kleine Wir“ gelesen. Hier geht es um „Freundschaft, Zusammenhalt und WIR-Gefühl: ein wichtiges Thema für alle Kinder! Ein kleines WIR entsteht immer dort, wo Menschen zusammenkommen und sich mögen. Auch die Kinder im Kinderhaus Löwenzahn haben ein kleines WIR. Denn gemeinsam mit dem WIR macht alles doppelt so viel Spaß. Aber manchmal verschwindet das kleine WIR. Denn auch unsere Kinder sind nicht immer einer Meinung. Sie ärgern sich auch mal übereinander, haben Streit oder sagen blöde Sachen. Dann verschwindet das kleine WIR und die Kinder vermissen es sehr. Denn ohne WIR-Gefühl fehlt den Kindern der Zusammenhalt. Zum Glück wissen die Kinder, wie sie ihr WIR aufstöbern und aufpäppeln können.
Bald ist ihr kleines WIR wieder groß und stark und allen geht es wieder gut.
Viele Bilder vom kleinen Wir zieren unsere Wände. Das Lied: „Ich bin ich und du bist du“ wird laut gesungen und manches Kind hat, mit Unterstützung, ein eigenes kleines Wir genäht. Nach unserem Abschlussfest, mit Liedern, Spielen, einem kleinen Film und leckerem Kuchen und Cocktails, gingen viele „kleine WIR`s“ stolz mit nach Hause.