Kultur

Das Knurps Puppentheater präsentiert

Das Märchen von Schneewittchen Wer kennt nicht das Märchen von dem Königskind, dessen Haut so weiß ist wie Schnee, die Lippen so rot wie...
Foto: Knurps Puppenthetater

Das Märchen von Schneewittchen

Wer kennt nicht das Märchen von dem Königskind, dessen Haut so weiß ist wie Schnee, die Lippen so rot wie Blut und die Haare so schwarz wie Ebenholz sind. Verstoßen und verfolgt von der bösen Stiefmutter wegen seiner Schönheit. Die sieben Zwerge, hinter den sieben Bergen, versuchen Schneewittchen zu schützen.

Aber es gelingt ihnen nicht.

Durch einen vergifteten Apfel erstickt Schneewittchen. Die Zwerge legen sie in einen gläsernen Sarg, bewacht vom 7. Zwerg.

An dieser Stelle beginnt das Spiel des Knurps Theaters. In Rückblende erzählt im ersten Teil unserer Inszenierung der 7. Zwerg, wie es dazu kam. Im zweiten Teil, mit Erscheinen des Prinzen, wird Schneewittchen gemeinsam mit dem Publikum gerettet und das Märchen zu einem guten Ende geführt.

Spiel mit Tischfiguren und Schauspiel für Kinder ab 4 Jahren.

27.4.2025, 15.00 Uhr

4.5.2025, 15.00 Uhr

11.5.2025, 15.00 Uhr

Am 11.5.2025 ist Mittelaltermarkt. Der Eintritt ins Knurps Puppentheater kostet nicht extra.

Eintritt Mittelaltermarkt

Erwachsene10 €
Ermäßigt (unter 18, Schüler, Studenten, Azubis, mittelalterlich Gewandete)8 €
Familien (beide Elternteile und beliebig viele eigene Kinder unter 18)28 €
Kinder bis Schwertmaß (2 württembergische Ellen oder ca. 1,20 m) frei

Eintrittspreise inklusive Ritterturnier und aller Vorführungen.

Karten und Infos

www.knurps-puppentheater.de

oder telefonisch unter 06298/95420

Erscheinung
Möckmühler Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025
von Knurps Theater
25.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Möckmühl
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto