NUSSBAUM+
Sport

Das Landeskinderturnfest 2025 in Rabensburg

Nachdem das Landesturnfest 2024 in Ravensburg im letzten Jahr am zweiten Tag aufgrund der angespannten Hochwassersituation und des anhaltenden Dauerregens...
Landeskinderturnfest Ravensburg
Foto: H.H.

Nachdem das Landesturnfest 2024 in Ravensburg im letzten Jahr am zweiten Tag aufgrund der angespannten Hochwassersituation und des anhaltenden Dauerregens abgebrochen werden musste, lud die Stadt dieses Jahr zum Landeskinderturnfest ein. Bei herrlichem Wetter und fast zu warmen Temperaturen verwandelte sich Ravensburg 3 Tage lang in eine riesige Turnlandschaft voller Bewegung, Freude und Begegnung. Über 4.700 Kinder waren aktiv dabei – begleitet von rund 30.000 Besucherinnen und Besuchern, die das Stadtbild über das gesamte Wochenende prägten.

Vom TSV Baltmannsweiler und vom ASV Aichwald waren 10 Mädchen mit am Start. Nach langer Zeit wurden die Turnerinnen dieses Jahr auch wieder durch wenigstens 2 Jungs verstärkt.

Für die Teilnehmer geht es neben dem sportlichen Wettkampf beim Turnfest noch um ganz viel mehr: Gemeinsam in der Schule übernachten, bei der Turni Party feiern, zusammen Spaß haben, bei den Mitmachangeboten auspowern und viele tolle Gemeinschaftsmomente erleben.

Natürlich haben unsere Teilnehmer auch beim Wahlwettkampf teilgenommen. Bei den Jungs waren pro Altersklasse bis zu 54 Teilnehmer, bei den Mädchen bis zu 234 Teilnehmer am Start. Unsere Turner/-innen erreichten folgende Platzierungen:

Gemischte Wettkämpfe (Turnen, Schwimmen, Trampolin):

m AK 13: Toni Berhalter (26.), Florian Zimmerer (19.)

w AK 10: Karina Klöck (53.)

w AK 11: Sophia Buck (54.)

w AK 13: Paloma Lopes (28.)

Fachwettkampf Gerätturnen:

w AK 10: Theresa Kügler (86.)

w AK 12: Alissia Lehmann (148.), Mija Babic (135.), Lena Gotschy (69.)

Besonders erfolgreich waren Mia Moik (AK 13) und Hanna Richl (AK 15) die beide in ihrer Altersklasse beim gemischten Wettkampf die Silbermedaille in Empfang nehmen durften.

Neben dem Wahlwettkampf starteten wir auch noch mit 2 Teams beim besonderen Wettkampf. Hier hatten die Teilnehmer zuerst eine Strecke paddelnd mit dem Boot zurückzulegen, dann ging es direkt vom Boot ins Wasser und nachdem das Ufer schwimmend erreicht wurde, war noch eine Laufstrecke zu absolvieren. Hier waren insgesamt 65 Teams am Start und unsere beiden Mannschaften erreichten Platz 20 und Platz 10.

Und als ob diese tollen Platzierungen noch nicht genug wären, haben wir noch Tickets für den ersten Kinofilm des Europa-Parks „Ed & Edda Grand Prix of Europe“ gewonnen. Wir freuen uns schon darauf, diese im Zuge eines Nachtreffens gemeinsam einzulösen.

Begleitet wurden die Teilnehmer von Fabian Seeger, Anette Türi und Helga Halbisch, sowie von Nicole Rosenauer und Marietta Morasch, die als Kampfrichter mit am Start waren. Herzlichen Dank euch, dass ihr die Teilnahme der Kinder ermöglicht habt! Und auch Florian Zimmerer hier noch ein großes Lob und vielen Dank dafür, dass er uns durch seinen hervorragenden Orientierungssinn zielsicher von Ort zu Ort gelotst hat und wir auf jegliches Kartenlesen und Navi verzichten konnten.

Erscheinung
Dorfnachrichten aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Baltmannsweiler
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto