Das Landwirtschaftsamt lädt zu diesem Praxisworkshop in die Gewerbliche Schule Backnang am 20.02.2025 ein. Entdecken Sie die wunderbare Welt des Wintergemüses. In der kalten Jahreszeit gibt es eine Vielzahl von schmackhaften Gemüsesorten, wie Lauch, Kürbis, Kohlarten, Rote Bete, Sellerie … die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie frische Ideen für Ihre Winterküche mit nach Hause! Bitte bringen Sie Schürze, Geschirrtuch und Behälter für evtl. Reste mit.
Der Praxisworkshop findet am Donnerstag, 20.02.2025, von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Gewerblichen Schule Backnang, Heininger Weg 43 in 71522 Backnang statt. Der Kostenbeitrag inklusive Lebensmittel beträgt 20 Euro und ist in bar vor Ort zu bezahlen. Die Anmeldung ist bis zum 13.02.2025 beim Landwirtschaftsamt Backnang unter 07151 501 4000 (vormittags) oder landwirtschaft@rems-murr-kreis.de möglich.
Lernort Bauernhof in der Region, die Landwirtschaftsämter der Landkreise Rems-Murr, Schwäbisch Hall, Hohenlohe und Main-Tauber und der Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems laden am Dienstag, 28. Januar von 19:30 bis 21:00 Uhr zum digitalen Stammtisch ein.
Die Landwirtschaftsämter Backnang, Bad Mergentheim, Ilshofen, Kupferzell und der Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems, Klassenzimmer Bauernhof veranstalten am Dienstag, 28.01.2025, von 19:30 bis 21:00 Uhr einen Online-Stammtisch für Lernort Bauernhof-Betriebe. An diesem Abend geht es um den Themenbereich „Experimente und praktisches Arbeiten mit Kindern bei Lernort Bauernhof“. Der Bauernhof ist für Kinder und Jugendliche ein faszinierender Ort. Selbst etwas erforschen zu können, Experimente durchführen zu können, helfen, größere Zusammenhänge aufzuzeigen. So können Bodenbeschaffenheit und Auswirkungen von Regen oder Trockenheit besser verstanden werden. Inhaltsstoffe von Lebensmitteln können durch Versuche sichtbar und nachweisbar gemacht werden. Praktiker stellen ihre Experimente aus ihrer Praxis vor. Daneben erhalten Sie auch Ideen für das Herstellen eines Insektenhotels. Eine Anmeldung ist bis zum 26.01.2025 per E-Mail an lwa-veranstaltung@main-tauber-kreis.de (Betreff „Stammtisch Lernort Bauernhof“) oder unter der Telefonnummer 07931 48276307 bei der Zentrale des LWA Bad Mergentheim möglich.
Am 28.01.2025 findet von 17.00 bis ca. 19.00 Uhr im Landwirtschaftsamt in Backnang eine Hygieneschulung für direktvermarktende Betriebe statt. Die Belehrung ist in zweijährigem Turnus erforderlich und gibt Auskunft über die hygienischen Anforderungen in Direktvermarktungsbetrieben. Als Schwerpunktthema erhalten Sie Informationen zur richtigen Kennzeichnung. Ein weiterer Bestandteil ist die Folgebelehrung nach Infektionsschutzgesetz. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Lebensmittelkontrolle des Rems-Murr-Kreises statt.
Eine Anmeldung ist bis zum 24.01.2025 unter landwirtschaft@rems-murr-kreis.de oder telefonisch unter: 07151 501-4000 (nur vormittags) erforderlich.