Obstbäume müssen bei guten Erträgen schwere Lasten tragen. Durch einen fachgerechten Schnitt kann vorzeitiger Astbruch verhindert, die Vitalität des Baumes verbessert und die Fruchtqualität erhöht werden. Besonderes Augenmerk muss dabei auf die Beseitigung von Misteln gelegt werden. Misteln sind nicht geschützt, entziehen dem Baum aber Nährstoffe und Wasser und können zu dessen Absterben führen. Wie Säge und Schere richtig eingesetzt werden, zeigen die Schnittkurse von Kreisfachberater Markus Zehnder:
Erhaltungsschnitt von Obstbäumen in unterschiedlichen Altersstufen, Schnitt von Beeren
Anmeldungen an das Landwirtschaftsamt unter 07433/92-1941 oder per Mail an landwirtschaftsamt@zollernalbkreis.de.
Erziehungsschnitt von jungen Obstbäumen
Anmeldung im Naturschutzzentrum Obere Donau unter 07466/9280-0 oder per Mail an info@nazoberedonau.de
Erhaltungsschnitt an Obstbäumen
Anmeldung beim OGV Steinhofen per Mail an info@ogv-steinhofen.de