Letzten Freitag waren ein paar von uns Stromern bei der Narrenmesse, einem Gottesdienst der Narrenzunft Calw e. V. in der Heiligen Kreuz Kirche in Heumaden mit anschließender Narrenparty. So einen Gottesdienst erlebt man nicht oft und die Zeit kam einem sehr kurzweilig vor. Es war mal etwas anderes und es war schön, dass wir dabei sein durften, vielen Dank für die Einladung.
Auf den Weg nach Ittersbach zur Zunftnacht machten wir uns am Samstag. Dieses Mal mit einem großen Bus, da die Gugga Mugge Altburg ebenfalls dort einen Auftritt hatten und wir somit zusammenfahren konnten. Das Programm war abwechslungsreich und der Höhepunkt war natürlich wieder das Männerballett am Schluss, welches in diesem Jahr aber von einigen Frauen unterstützt wurde. Schön, dass alle gut und gesund nach Hause gekommen sind.
Aber das Wochenende war noch nicht vorbei, denn am Sonntag ging es mit dem Bus zum Umzug nach Dornstetten. Auf der Hinfahrt wurden wir mit selbst geschmierten belegten Broten mit Wurst und Käse verwöhnt und jeder genoss das erste Frühstück. Vielen Dank dafür. In diesem Jahr verlief die Umzugsstrecke in die andere Richtung und nicht durch das kleine Städtle. Das Wetter war sehr schön und zwischendurch war es ziemlich warm, aber der Weg war das Ziel und wir hatten das Gefühl, das Ende nicht zu erreichen. Es war eine tolle Stimmung, die Zuschauer hatten gute Laune und haben jeden Spaß mitgemacht. Das ist immer schön, denn so wissen wir, dass wir alles richtig gemacht haben. Unser Ziel ist es, dass der Alltag kurz vergessen und viel gelacht wird. Damit wir um 16.00 Uhr zur Abfahrt wieder am Bus waren, machten wir uns rechtzeitig auf den Rückweg, dafür fanden manche den steileren, aber kürzeren Weg, wiederum andere wollten die Umzugsstrecke nochmals Revue passieren lassen. Aber irgendwann waren wir alle wieder zu Hause und nach einem weiteren närrischen Wochenende konnten wir den restlichen Sonntag noch genießen und Energie für den kommenden Endspurt tanken, der gestern, am schmotzigen Donnerstag begonnen hat.
Nicht vergessen, am Dienstag, 4. März 2025, findet in Oberlengenhardt wieder unser kleines Umzügle statt. Um 14.33 Uhr startet dieses am Friedhof in der Zollernstraße und endet in unserem kleinen Narrendorf auf dem Schulhof beim alten Schulhaus, mit Bewirtung und anschließender Fasnetsverbrennung. Wer noch mitlaufen möchte, der meldet sich bei unserer Vorstandschaft oder ihr kommt einfach vorbei, schaut zu und seid dabei, wenn wir die Fasnet verabschieden.
Donnerstag, 27.02.2025, Rainwaldhexen Ersingen
Freitag, 28.02.2025, Fleckenfasnet Gugga Mugge Altburg
Samstag, 01.03.2025, Umzug Stammtischstrategen Dennach,
Zigeunerfasnet Untertalheim
Sonntag, 02.03.2025, Umzug TCV Tiefenbronn
Montag, 03.03.2025, Nachtumzug 1. Calwer Narrenzunft 04 e. V.
Dienstag, 04.03.2025, Umzügle und Fasnetsverbrennung der Waldhufenstromer
Mittwoch, 05.03.2025, Geldbeutelwäsche