„Zuerst habe ich mich gar nicht getraut, jetzt bin ich froh, dass ich mitgemacht habe. Das hat mir richtig Spaß gemacht!“
Einmal im Jahr lädt der weltweite Känguru-Tag zum Rechnen, Kobeln und Nachdenken ein.
Am Donnerstag, 20. März, war es wieder so weit. 39 interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3 und 4 stellten sich den pfiffigen, teils heiteren und unerwarteten Aufgaben aus dem mathematischen Bereich. 24 Aufgaben galt es im Multiple-Choice-Verfahren zu lösen. Dabei konnten alle nur gewinnen. Neben dem Selbstbewusstsein, sich einer Herausforderung zu stellen, wird es für alle eine Teilnehmerurkunde mit der erreichten Punktzahl sowie einen Erinnerungspreis geben, darüber hinaus noch weitere Preise für die Besten.