Der mobile Bürocontainer „KoKubus“ hat seinen zweiten Standort für 2024 erreicht. Seit dem 28. August steht er am Parkplatz an der Calwer Straße 27 in Ostelsheim und kann über die Website www.coworkingland-bw.de gebucht werden. Im Rahmen einer Eröffnungsfeier hatte die Bevölkerung die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre über das dazugehörige Modellprojekt zu informieren.
Der KoKubus dient nämlich als Beispiel für sogenannte „Kooperationsorte“, die im Rahmen des vom Landesministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) geförderten Modellprojekts „CoworkingLand BW“ im Landkreis Calw aufgebaut werden sollen. Ein Kooperationsort ist ein vielseitiger Treffpunkt, der der lokalen Bevölkerung, Unternehmen, Start-ups und Kunstschaffenden einen Ort zum Arbeiten, Vernetzen, Ideen-Entwickeln und zum gesellschaftlichen Engagement zur Verfügung stellt.
Kooperationsorte greifen dabei auf Bestandsimmobilien (z.B. alte Schulen oder Kindergärten) zurück und führen diese einer sinnvollen neuen Nutzung zu. Ein Kooperationsort soll dabei nicht nur als Arbeitsplatz dienen, sondern als lebendiges Zentrum der Begegnung, das den Zusammenhalt und das Zugehörigkeitsgefühl in der Gemeinde stärkt.
Mit seinem Stopp in Ostelsheim setzt das Projekt ein Zeichen für die Förderung der regionalen Zusammenarbeit und die Belebung des ländlichen Raums. Bis einschließlich 25. September 2024 kann der KoKubus in Ostelsheim genutzt werden. Danach reist er weiter nach Bad Herrenalb.