In der Grundschule Fürfeld wurde am 10. April 2025 ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit einem Jahr ist die Bad Rappenauer Grundschule Teil des deutschlandweiten brotZeit-Projekts. 35 Schülerinnen und Schüler beginnen ihren Schultag mit einem kostenlosen, ausgewogenen Frühstück.
Eine wichtige Rolle haben hierbei auch die 6 ehrenamtlich engagierten Seniorinnen und Senioren inne: Sie wurden innerhalb kürzester Zeit zu wichtigen Bezugspersonen für die Kinder. Ihr herzliches Willkommen am Morgen, ihr offenes Ohr, ihr Rat und auch mal Trost sind für die Schulgemeinschaft Gold wert.
Für ihren großen Einsatz in den schon frühen Morgenstunden dankt Schulleiterin Anja Menold ihnen mit einem gemeinsamen Frühstück – nach dem offiziellen brotZeit-Frühstück:
„brotZeit ist sehr wichtig für unsere Schülerinnen und Schüler. Hier können sie sich satt essen und in entspannter Atmosphäre in der Schule ankommen. Der Start in den Tag ist oft entscheidend für den weiteren Verlauf des Tages. Und unsere Ehrenamtlichen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Mit ihrer Herzenswärme, ihrem Teamgeist und ihrer täglich guten Laune tragen sie entscheidend zu einem positiven Schulklima bei. Das möchten wir nicht mehr missen.“
Robert Klenk, ehrenamtlich tätiger Frühstückshelfer an der Grundschule Fürfeld, kann kaum glauben, dass schon ein Jahr seit Beginn des brotZeit-Frühstücks vergangen ist: „Die Zeit verging wie im Flug. Das liegt sicher daran, dass dieses Ehrenamt für mich unglaublich bereichernd und das Zusammensein mit den Kindern, dem Helfer- und Schulteam einfach schön ist. Wir sorgen gemeinsam dafür, dass die Kinder morgens satt und zufrieden in den Unterricht gehen können. Und wenn ich in die strahlenden Augen blicke, bin auch ich zufrieden. Mehr geht nicht.“
Quelle: Pressemitteilung brotZeit e.V.