Das Präventionsnetzwerk „Chancenreiches Neckarsulm“ vereint verschiedene Angebote für die Bürgerinnen und Bürger, welche die Netzwerkkoordinatorinnen auch hier vorstellen wollen. Im heutigen Teil geht es um die Schwangerschaftsberatung der Caritas Heilbronn-Hohenlohe im Familienbüro Neckarsulm.
Schwangerschaftsberatung bietet umfassende Information, Begleitung und Unterstützung für Frauen und Paare mit Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und bis zum vollendeten dritten Lebensjahr der Kinder. Durch psychosoziale Beratung helfen die Expertinnen Frauen und Familien, ihre Ängste und Sorgen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt und Eltern werden oder sein zu bewältigen.
Die Beraterinnen stärken das Selbstbewusstsein der Frauen und Familien sowie das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, wodurch sie die ihnen gestellten Herausforderungen leichter meistern können. Auch das Verschaffen eines Zugangs zu Netzwerken und Ressourcen, wie beispielsweise zu Hilfsangeboten für Babybedarfe, kostenfreien Lerngruppen oder Orten des Treffens von Gleichgesinnten, ist eine Aufgabe, welche insbesondere die wirtschaftliche Belastung der Ratsuchenden mindert.
Informationen im sozialrechtlichen und gesundheitlichen Bereich tragen dazu bei, Frauen und Familien in benachteiligten Verhältnissen zu befähigen, ihre sozialen und gesundheitlichen Rechte wahrzunehmen, wodurch Armut und Ausgrenzung langfristig verringert werden können und eine bessere Lebensqualität möglich ist.
Die Beratung findet bei Adelheid Eberhardt-Langer statt. Terminvereinbarung erfolgt über die Caritas-Zentrale: 07131 741-9000.
Das Netzwerk „Chancenreiches Neckarsulm“ wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. (Astrid Peuke und Miriam Beyer, Netzwerkkoordination)