Das Präventionsnetzwerk „Chancenreiches Neckarsulm“ vereint verschiedene Angebote für die Bürgerinnen und Bürger, welche die Netzwerkkoordinatorinnen Astrid Peuke und Miriam Beyer hier vorstellen wollen. Im heutigen Teil geht es um die Aktion „Jolinchen Kids – Fit und gesund in der KiTa“.
Seit April 2025 nimmt die Kita Grabenstraße in Neckarsulm am AOK-Programm „Jolinchen Kids – Fit und gesund in der Kita“ teil. Ziel ist es, die Gesundheit der Kinder durch ausgewogene Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden zu fördern – und dabei auch Eltern und Erzieherinnen einzubeziehen.
Im „Gesund- und Leckerland“ entdecken die Kinder spielerisch gesunde Lebensmittel. Ein bunter Obst- und Gemüsegarten sowie eine „Trink-Oase“ fördern gesunde Alltagsgewohnheiten. In der regelmäßigen Jolinchen-Frühstückswoche bereiten die Kinder gemeinsam Brot und Brötchen zu – ein Highlight mit Lerneffekt.
Im „Fitmach-Dschungel“ steht Bewegung im Vordergrund. Ein geplanter Fitnesspfad im Garten soll Kinder und Eltern gleichermaßen motivieren. Auf der „Insel Fühl mich gut“ stärken Spiele und Gespräche das seelische Wohlbefinden.
Abgerundet wird die Aktion „Jolinchen Kids“ durch die Unterstützung von lokalen Firmen und Vereinen, die frisches Obst und Gemüse für alle Neckarsulmer Kitas ermöglichen.
Das Programm richtet sich an KiTas mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren und wird von der AOK bundesweit finanziert und wissenschaftlich begleitet und evaluiert.
Das Netzwerk „Chancenreiches Neckarsulm“ wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. (Astrid Peuke und Miriam Beyer, Netzwerkkoordination)