Das Präventionsnetzwerk „Chancenreiches Neckarsulm“ vereint verschiedene Angebote für die Bürgerinnen und Bürger, welche die Netzwerkkoordinatorinnen Astrid Peuke und Miriam Beyer hier vorstellen wollen. Im heutigen Teil geht es um die psychologische Beratung und Erziehungsberatung der Caritas Heilbronn-Hohenlohe.
Kinder und Jugendliche wachsen unter sehr unterschiedlichen Bedingungen auf. Die psychologische Beratung in Neckarsulm setzt genau dort an, wo Unsicherheiten, Belastungen oder Konflikte entstehen – in Familien, im schulischen Umfeld oder in der persönlichen Entwicklung.
Wir begleiten Kinder, Jugendliche und ihre Eltern professionell und vertraulich. Unser Ziel ist es, psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen, zu lindern und Ressourcen zu stärken.So kann Entwicklungsbenachteiligung entgegengewirkt und die soziale Teilhabe gefördert werden – besonders für Familien, die durch Armut oder andere Lebensumstände unter Druck stehen.
Denn jedes Kind verdient die Chance auf ein gesundes, selbstbestimmtes Leben – unabhängig von Herkunft oder Einkommen. Die Beratung ist kostenfrei, eine Terminvereinbarung ist notwendig.
Kontakt: Tel. 07131/741-9034. Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag, 9.00 – 12.00 Uhr; Montag, Dienstag, Donnerstag, 13.30 – 16.00 Uhr.
Das Netzwerk „Chancenreiches Neckarsulm“ wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. (Astrid Peuke und Miriam Beyer, Netzwerkkoordination)