J. Zach u. M. Schweinfurth (Mercedes Benz AG), S. Lang (stv. Vorsitzender), J. Boller u. I. Bauer (Bereitschaftsleitung),
C. Malthaner (Vorsitzende), M. Seiß (Bürgermeister der Gemeinde Friolzheim)
Dank aller ehrenamtlichen Helfer des Ortsvereins, die mit Kleidersammlungen und Sanitätsdiensten, der großzügigen Spendenbereitschaft und Unterstützung aus der Bevölkerung und einer Spende der Mercedes-Benz Group AG, deren Mitarbeiter die Centbeträge ihres Nettolohns in einen Fond spenden konnte das neue Fahrzeug innerhalb von 12 Monaten beschafft und für den Einsatz ausgebaut werden. Zu der bewilligten ProCent-Spende gibt die Mercedes-Benz Group AG nochmals den gleichen Betrag dazu, so erhielten wir aus diesem Fonds € 10.000,-- für das neue HvO-Fahrzeug.
Am Friolzheimer Weihnachtsmarkt, 01. Dezember 24 wurde das Fahrzeug offiziell seiner Bestimmung übergeben und vorgestellt.
Wir sagen herzlichen Dank allen Spendern und Unterstützern des DRK Ortsvereins!
Unterstützen Sie uns beim Kauf eines zusätzlichen DRK-Einsatzfahrzeugs für die Helfer-vor-Ort-Gruppe, HvO!
Warum ein weiteres Fahrzeug?
Damit wir Sie im Notfall schnellstmöglich erreichen, planen wir die Anschaffung eines weiteren Fahrzeugs. Lange Anfahrtswege und die häufigen Autobahnausleitungen bedeuten einen enormen Zeitverlust.
Um dem entgegenzuwirken, wird das Fahrzeug hauptsächlich in Wimsheim stationiert sein.
Wie Sie helfen können:
Unterstützen Sie uns finanziell, um den Kauf des dringend benötigten Fahrzeugs zu ermöglichen. Jeder Beitrag zählt! Ihre Spende fließt direkt in die Beschaffung und Ausrüstung des neuen Einsatzfahrzeugs. Ihre Spende trägt dazu bei, dass wir weiterhin Leben retten und schnell Hilfe leisten können.
Es kann jeden von uns treffen! Sie oder eine Ihnen nahe stehende Person erleidet einen lebensgefährlichen Notfall und Sie benötigen schnell Hilfe. Es zählt jede Minute. Der Rettungsdienst benötigt im Schnitt 12 Minuten. Gut ausgebildete Sanitäter, Rettungshelfer und Rettungssanitäter bilden unsere Helfer-vor-Ort-Gruppe. Mit einer Ausrückezeit von ca. 5 Minuten kann das HvO mit den ersten lebensrettenden Maßnahmen beginnen, bis der Rettungsdienst eintrifft. Die Helfer vor Ort sind ehrenamtliche Helfer, die 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche einsatzbereit sind. Um diese Aufgaben zu erfüllen, benötigen wir gut ausgebildete Helfer. Die Ausbildung beginnt schon bei den Kleinsten. Unsere Rettungszwerge (3-6 Jahre) treffen sich einmal im Monat und erlernen bereits die Grundlagen der Ersten Hilfe. Im Jugendrotkreuz werden die Kinder und Jugendlichen auf die vielfältigen Aufgaben des DRK vorbereitet.
Ihr DRK Ortsverein Friolzheim/Wimsheim