NUSSBAUM+
Bildung

Das neue Musikschuljahr 2025/26 beginnt – jetzt gibt es noch die Möglichkeit zu schnuppern

Mit zahlreichen Angeboten kann die Musikschule Besigheim zum Beginn des neuen Musikschuljahrs am 1. Oktober 2025 aufwarten. Neben dem Unterricht an 22...

Mit zahlreichen Angeboten kann die Musikschule Besigheim zum Beginn des neuen Musikschuljahrs am 1. Oktober 2025 aufwarten. Neben dem Unterricht an 22 Instrumenten gibt es weitere Angebote für alle Altersgruppen. Das Fächerangebot beinhaltet Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Posaune, Tuba, Schlagzeug, Violine, Viola, Cello, Klavier, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, chorische Stimmbildung und Solo-Gesang. Für die Jüngsten gibt es den Kurs "Musikgarten für Babys" im Alter von 4 - 18 Monaten. Danach geht es weiter mit den „Klanghüpfer“ für Kinder von 18 Monaten bis ca. vier Jahren gemeinsam mit einer Begleitperson. Daran schließt sich die musikalische Früherziehung für Kinder von vier bis sechs Jahren in Besigheim im Steinhaus sowie in verschiedenen Kindergärten im Musikschulgebiet an. Im Anschluss gibt es eine musikalische Grundausbildung mit der Blockflöte oder Ukulele. Zusätzlich werden Bläserklassen für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Grundschulklassen in Besigheim, Ottmarsheim, Walheim und Gemmrigheim angeboten. In der Gruppe erhalten die Kinder einmal wöchentlich eine Gemeinschaftsstunde als Orchester sowie noch einen weiteren Unterrichtstermin beim jeweiligen Fachlehrer. Das gleiche Angebot gibt es auch am Christoph-Schrempf-Gymnasium in Besigheim in Form einer Streicherklasse für die fünfte und sechste Klasse. Dort lernen die Schüler die Instrumente Violine, Viola und Cello. Als zusätzliche Kooperation wird mit der Maximilian-Lutz-Realschule chorische Stimmbildung angeboten. Die Mitglieder des Realschulchores werden dabei von ausgebildeten Musiklehrern parallel zur Chorprobe zusätzlich in Stimmbildung geschult. Jetzt gibt es noch die Möglichkeit, eine kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde zu besuchen. Diese kann man über die Musikschule Besigheim unter Telefon 407890 oder per E-Mail unter musikschule@besigheim.de vereinbaren oder weitere Informationen und Anmeldeformulare anfordern.

Erscheinung
Gemmrigheim Aktuell – Gemmrigheimer Gemeindeblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
von Musikschule Besigheim
11.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gemmrigheim
Kategorien
Bildung
Musikschulen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto