Sie finden es auch online unter:
Einige Angebote starten schon kurz nach dem Anmeldebeginn - schnell sein lohnt sich!
Bereits 4 Tage nach Anmeldebeginn beginnt - in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei - das
Literatur-Café
Bei Kaffee oder Tee erwartet Sie ein anregender literarischer Vormittag, bei dem Ihnen interessante Lektüre und Hintergrundinformationen vorgestellt werden.
Termine: Fr, 19.09.25, Fr, 17.10.25, Fr, 21.11.25, Fr, 12.12.25 und Fr, 16.01.26, jeweils 10:00-11:00 Uhr
Stadtbücherei Spaichingen, Marktplatz 19
Leitung: Fatima Majsoub, Politologin, Kulturwissenschaftlerin
Auch schon am Freitag, 19.09.2025 findet der folgende Kochkurs statt:
„In cucina con Cettina“
inklusiver Kochkurs mit italienischem Flair
„Mit dem Kochen ist es wie mit der Liebe. Man sollte es mit Hingabe und eigener Kreativität angehen!“
An diesem Abend erwartet die leidenschaftlich kochenden Teilnehmenden ein italienischer Abend mit viel Geschmack und purem Genuss, wie bei Mamma. Wir kochen ein 4 Gänge Menü, mit typischen italienischen Rezepten. Dabei lernen wir woher die Rezepte stammen und ganz nebenbei auch Kultur sowie ein paar Wörter. Mit italienischem Flair beenden wir den Abend beim gemeinsamen Genießen unseres Menüs.
Der Kurs ist auch für Menschen, die sich vegetarisch oder halal ernähren geeignet.
Fr, 19.09.2025, 17:00-21:00 Uhr
Schillerschule, Schillerstr. 20, Küche (Eingang rechts neben dem Haupteingang)
Leitung: Cettina Bett
Pilzlehrwanderung
Die Pilzsachverständigen Helmut Sander aus Ulm und Heinz Frings aus Donaueschingen geben bei dieser Lehrwanderung Einblick in die Pilzflora vor Ort. Dabei geht es nicht darum Pilze zu sammeln (es braucht daher kein Korb und auch kein Messer mitgebracht werden), sondern darum, Pilze zu erkennen bzw. zu bestimmen. Mit dem Auto geht es ab dem Treffpunkt noch ein kurzes Stück bis zum Zielort. Bitte festes Schuhwerk und, falls notwendig, Regenschutz mitbringen. Dauer ca. 2-3 Stunden
Samstag, 20.09.2025, 11:00-13:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Skihütte Zundelberg
Leitung: Helmut Sander, Heinz Frings, Anton Uhl
Anmeldung erforderlich
In Zusammenarbeit mit dem BUND Ortsgruppe Spaichingen und Gartenfreunde Spaichingen e.V.
"Walk it"
Bewegung mit Spaß und Musik
"Walk it" ist ein sanftes Cardio-Training, bei dem man sich drinnen bewegt. Im Vergleich zum " Walking" benötigt man hier keine Stöcke und muss auch keine Wegstrecke zurücklegen. Rhytmische Musik hebt die Stimmung und man bewegt sich dazu in unterschiedlichem Tempo mit verschiedenen Schrittfolgen auf der Stelle. Diese Sportart ist für Personen jeden Alters gedacht, die ihre Fitness verbessern, abnehmen oder sich einfach ein bisschen bewegen möchten und ist für einen sportlichen Einstieg geeignet.Da es sich um eine sehr schonende Sportart handelt, ist sie auch eine gute Wahl für Menschen mit Vorerkrankungen. Natürlich gilt es hier, die Intensität des Workouts individuell abzustimmen. Freuen Sie sich auf ein Gute-Laune-Training mit Musik. Bitte mitbringen: Hallensportschuhe und bequeme Kleidung
12 mal mittwochs, ab Mi, 24.09.25, 17:30-18:15 Uhr
Stadthalle, Sallancher Straße 2, Nordflügel, Vortragsraum (Eingang Seite Alleenstr.)
Leitung: Ulrike Schlack