NUSSBAUM+
Bildung

Das neue Programm der Volkshochschule Spaichingen ist da!

Semesterthema: Aufbruch Anmeldebeginn: Montag, 15.09.2025 Wir freuen uns auf Sie! Kurse und Veranstaltungen, die schon früh...
vhs-Logo
Foto: vhs

Semesterthema: Aufbruch

Anmeldebeginn: Montag, 15.09.2025

Wir freuen uns auf Sie!

Kurse und Veranstaltungen, die schon früh beginnen:

Fit und gesund

Ein ganzheitliches Training mit Musik für alle, die ihre Fitness und Beweglichkeit erhalten und verbessern wollen. Nach einem lockeren Aufwärmteil folgen Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen für Nacken, Schultern, Rücken, Bauch, Beckenboden, Po und Beine. Eine Entspannung rundet die Stunde ab.
Bitte mitbringen: Matte

15-mal donnerstags, ab Do., 25.09.25, 08:45-10:00 Uhr

Stadthalle, Sallancher Straße 2, Nordflügel, Vortragsraum (Eingang Seite Alleenstr.)

Leitung: Gisela Riess


„In cucina con Cettina“

inklusiver Kochkurs mit italienischem Flair

„Mit dem Kochen ist es wie mit der Liebe. Man sollte es mit Hingabe und eigener Kreativität angehen!“
An diesem Abend erwartet die leidenschaftlich kochenden Teilnehmenden ein italienischer Abend mit viel Geschmack und purem Genuss, wie bei Mamma. Wir kochen ein 4‑Gänge-Menü mit typischen italienischen Rezepten. Dabei lernen wir, woher die Rezepte stammen, und ganz nebenbei auch Kultur sowie ein paar Wörter. Mit italienischem Flair beenden wir den Abend beim gemeinsamen Genießen unseres Menüs.
Der Kurs ist auch für Menschen, die sich vegetarisch oder halal ernähren, geeignet. Bitte Behälter für Kostproben, Schürze und gute Laune mitbringen.
Die Kosten für Zutaten betragen pro Person ca. 18,00 € und sind bei der Kursleiterin zu zahlen.

1 Termin, Freitag, 26.09.2025, 17:00-21:00 Uhr

Schillerschule, Schillerstr. 20, Küche (Eingang rechts neben dem Haupteingang)

Leitung: Cettina Bett


Einführung in die Yogapraxis-in Kurzform

für Neueinsteiger, Interessierte und Yogabegeisterte

Im Vordergrund steht die Praxis mit Yogaübungen, die auch gründlich dargestellt und angeleitet werden. Wichtig ist immer, dass einer Übung (Asana) ein tieferer Sinngehalt zugrundegelegt wird. Die verschiedenen Bewegungsformen erhalten dadurch eine freiere und gelöstere Komponente.
Es ist viel Raum geplant für Übungen, für Fragen und für gegenseitigen Austausch.
Inhaltlich geht es um Bewegung, Atem, auch um gesundheitliche Perspektiven. Aber auch mit Fragen zur Entwicklung von Selbstvertrauen oder Gedankenstärke werden wir uns beschäftigen, nicht zu vergessen natürlich die klassischen Themen Entspannung und Loslassen.

1 Termin, Freitag, 26.09.2025, 19:00-21:00 Uhr

vhs, Marktplatz 18, Gym (Gymnastikraum im Durchgang z. Rathausparkplatz)

Leitung: Franz Stettwieser

Waldbaden trifft Makramee

Du liebst Kreativität und Natur? Du bist offen für neue Wege, Dich zu entspannen und kreativ zu werden? Du magst neue Kontakte knüpfen oder alte vertiefen?
Dann heißen wir Dich herzlich willkommen in unserem Workshop. Hier kannst Du abschalten, zur Ruhe kommen und neue Wege zur Stressprävention kennenlernen. Nach einer Zeit der Stille im Wald vertiefst Du unter freiem Himmel, bei einem kreativen Angebot mit der Makramee-Technik, Deine Sinneseindrücke. Die Materialkosten in Höhe von 5,00 € werden bei der Kursleiterin bezahlt. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme.
Bitte ziehe Dich wetterfest an, nimm ein Outdoor-Sitzkissen und eine kleine Stärkung, sowie Trinkwasser mit.

1 Termin, Samstag, 27.09.2025, 10:00-14:00 Uhr

Dürbheim, Treffpunkt: Wanderparkplatz Wallenburg, Dürbheim Richtung Rußberg, 2. Parkplatz

Leitung: Martina Sommnitz, Entspannungstherapeutin, Tamara Semke

Anmeldestart: 15.09.2025

Mit Schirm und Fernrohr machen wir uns bereit für den
Wir sind startklar für den "Aufbruch" ins neue Semester.Foto: vhs Spaichingen
Erscheinung
Spaichinger Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Spaichingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto