Holen Sie sich schnell das neue Programmheft an den gewohnten Auslagestellen oder stöbern Sie online unter www.vhs-esslingen.de
Gemeinsam wollen wir auf künstlerische Entdeckungsreise durch und um Reichenbach gehen. Es geht darum, unsere Umgebung live und vor Ort in Form von Zeichnungen festzuhalten – ob als schnelle und lockere Skizze oder genaue und detaillierte Wiedergabe. Mithilfe von kurzen, angeleiteten Übungen und Erläuterungen zu Grundlagen des Zeichnens werden im Kurs Hilfestellungen dazu gegeben. Der eigene, freie Ausdruck darf jedoch im Vordergrund stehen!
K550008 Mama Fit – für Frauen nach der Rückbildungsgymnastik oder mit schwachem Beckenboden, Silvia Hagedorn
ab Dienstag, 24.9.24, 5-mal,16.30 - 17.15 Uhr, EUR 28
Reichenbach, ehem. Neuapostolische Kirche, Paulinenstr. 2
Matte, bequeme Kleidung
K451602 Italienisch für den Urlaub (A1)
Ohne Vorkenntnisse, der nächste Urlaub in "Bella Italia" kommt bestimmt!
Claudia Geiger M. A. Plochingen, montags, ab 16.9.24, 18 - 19.30 Uhr Gymnasium, Anbau C, Raum 201
K431506 Englisch für Anfänger (A1) Ohne Vorkenntnisse
Ohne Vorkenntnisse, hier gehen Sie die ersten Schritte in Englisch, was aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken ist. See you in the English class! Claudia Geiger, M. A.
Freitags, ab 20.9.24, 18.40-20.10 Uhr, Plochingen, Gymnasium, Anbau C, Raum 201
K657105 Lavendeldruck auf Stoff mit Lavendelöl
Susanne Bäuerle, Freitag, 27.9.24, 16 - 20 Uhr, EUR 34,10, Atelier Bäuerle, Esslingerstraße 71, Plochingen
Beim Lavendeldruck lassen sich auf Papier kopierte Motive ganz einfach mit Lavendelöl auf unterschiedliche Trägermaterialien übertragen. Die so bedruckten Stoffe können dann noch weiter gestaltet werden. Mit verschiedenen weiteren Materialien wie schönen Papieren, Stoffen, Bändern etc. und einfachen Sticktechniken entstehen Collagen, die Geschichten erzählen.
Frank Scholz Samstag, 28.9.24, 13 - 15 Uhr, 1-mal EUR 35, Plochingen, Turnhalle Esslingerstraße 70.
Die Gewalt gegenüber Frauen nimmt in den letzten Jahren immer mehr zu. In diesem Training stellt der Gewaltpräventionstrainer Frank Scholz sein Konzept "Sei stark!" vor. Die Teilnehmerinnen lernen, Gefahrensituationen zu erkennen und sich richtig zu verhalten. Sicheres Auftreten, Reaktion auf Provokationen, Selbstbehauptung, Körpersprache und einfache Techniken der Selbstverteidigung gehören dazu. In verschiedenen Übungen werden die Teilnehmerinnen realistisch auf Gefahrensituationen vorbereitet und wirksame Verteidigungstechniken werden gezeigt und geübt.
Bitte beachten Sie auch unsere beliebten Gewaltpräventionskurse für Kinder und Jugendliche K759012 (6 - 10Jahre, 9 - 10:30 Uhr) und K759013 (11 - 15Jahre, 11:12:30 Uhr) am 28.09.24, EUR 20.
Rückfragen zu den Kursen und Anmeldungen gerne direkt bei Angelika Dengler, Mobil: 01795182843, E-Mail: angelika.dengler@vhs-esslingen.de