Das neue Programmheft 2025/2 können Sie nun auch als Online-Blättermagazin durchstöbern.
Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung zu den Kursen ist ab dem 27. August 2025 möglich. Schnupperstunden können bereits ab sofort gebucht werden!
Gedächtnistraining (Kognitives Training nach Dr. Stengel)
Durch gemeinsame Übungen wird in spielerischer Form und ohne Leistungsdruck das Gedächtnis trainiert.
Kreative Schreibspiele
Freuen Sie sich auf spielerische Anregungen zum Schreiben von kurzen Texten und auf kreativen Austausch in einer Runde gleichgesinnter Menschen.
Ruhe im Kopf - Umgang mit Grübeleien und negativen Gedanken
Sie lernen, wie es Ihnen besser gelingt, aus Sorgenschleifen auszusteigen und Ihren Geist zur Ruhe zu bringen.
Investition für die Zukunft - Wie werde ich als Frau finanziell unabhängig?
Sie schauen sich in diesem Kurs an, was Investieren bedeutet und warum auch die Altersvorsorge eine Investition in Ihre Zukunft ist.
Fashion & Design - Deine Mode in Farbe und Stoffen auf Papier (für Kinder ab 9 Jahren, Jugendliche und auch Eltern)
Kreativwerkstatt für Kinder (ab 5 Jahren) - Vier bunte Nachmittage voller Fantasie
Vorweihnachtliches Flechten mit Peddigrohr für Kinder (ab 6 Jahren)
Klemmentinis - Weihnachtliches auf Holzklammern (für Kinder ab 7 Jahren und Eltern)
Papierschöpfen aus Altpapier - Papierrecycling erleben
In diesem Workshop erfahrt ihr mehr über die Papierherstellung und den Papierkreislauf. Beim Papierschöpfen werden wir alte Zeitungen recyceln und so unser ganz persönliches neues Papier aus Altpapier herstellen, optional mit getrockneten Blüten oder Blättern.
Farbenfrohe Sterne - Kreatives Gestalten mit Wachs (Encaustic)
Wir schmelzen leuchtende Künstlerwachse und erleben die besondere Wirkung dieser alten Maltechnik - der Encaustic.
Landschaften in Aquarell (für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene)
Landschaften zu malen, ist gar nicht so schwer, wenn man weiß, worauf man achten sollte. Wir werden einfache Landschaftsbilder vorsehen. Wer schon mit der Aquarelltechnik vertraut ist, kann darauf aufbauend die Landschaften ausbauen und ausgestalten.
Ayurvedische Küche - mal an einen ayurvedischen Brunch gedacht?
Wir werden ein ayurvedisches Büfett zaubern: vom leckeren Chai über Cupcakes und vegane Pfannkuchen mit süßer und herzhafter Füllung bis zu Ofengemüse mit Hummus und Wintersalaten. Es wird ein Augen- und Gaumenschmaus und sehr viel Spaß machen.
Vegetarische indische Küche mit Frischkäse
Freuen Sie sich auf einen indischen Tag mit verschiedenen vegetarischen Gemüsegerichten, verfeinert mit selbst gemachtem Frischkäse und gut abgeschmeckt mit herrlichen indischen Gewürzen.
Weihnachtsbäckerei mit Omas Rezepten
In fröhlicher Runde werden wir Omas Rezepte mit Genussgarantie backen. Die Rezepte sind absolut alltagstauglich und auch für Backneulinge gut geeignet.
Pilates für Einsteiger/-innen
Hier lernen Sie die ersten Grundlagen des Pilates Schritt für Schritt kennen. Die Übungen sind sanft, aber wirkungsvoll - ideal, um die Körpermitte zu stärken und mehr Beweglichkeit und Stabilität in den Alltag zu bringen.
Pilates - Schnupperkurs für Einsteiger/-innen
Fit und entspannt ins neue Jahr! Der perfekte Start in einen gesunden und starken Jahresanfang!
Discofox - Silvesterfieber (Workshop für Anfängerpaare)
Sie wollen den letzten Tag des Jahres mit viel Bewegung, Schwung und netten Menschen feiern? Und müssen dafür dringend noch schnell ein paar
Tanzschritte lernen? Das ist die Gelegenheit für Sie!
Standardtänze (Workshop für Anfängerpaare)
In unterhaltsamer Form werden hier Grundschritte, Bewegungsabläufe und einfache Tanzfiguren vom eleganten Langsamen Walzer, feurigen Tango und beschwingten Foxtrott vermittelt. Das macht aber nicht nur Spaß, sondern fördert die Beweglichkeit, Koordination und geistige Fitness.
Spanisch-Anfängerkurs A1 für Anfänger/-innen OHNE Vorkenntnisse
Vamos! Spanisch lernen heißt Türen zu neuen Welten öffnen – temperamentvoll, klangvoll und voller Lebensfreude! In diesem Abendkurs tauchst du Schritt für Schritt in die spanische Sprache ein.
Ab 1. September ist die vhs wieder geöffnet!
Schriftlich an: VHS, Neuköllner Str. 3, 71229 Leonberg
Per Fax: 07152 990-4910
E-Mail: vhs@leonberg.de
Homepage: www.vhs.leonberg.de
Telefon 07152 990-4930
Anya Fohmann
E-Mail: vhs-weissach@weissach.de
Telefon 07044 9363-259