Grundlagen des Malens
Eigene bildnerische Ideen malerisch und gestalterisch umzusetzen, der eigenen Kreativität Raum zu geben, macht Freude. Durch die Vermittlung wichtiger Pinsel-, Spachtel- und Maltechniken sowie der Feinheiten des Bildaufbaus ermöglicht der Kursleiter jedem Teilnehmenden, ein individuelles Werk zu schaffen. Pinsel, Acrylfarben, Leinwand (30 x 50 cm) und ein Wasserglas sind mitzubringen.
IM20516
Ab Mittwoch, 12.03.2025
immer mittwochs, 5-mal in Folge
von 17:00 bis 19:15 Uhr
Schlossschule (vhs-Turm), Jahnstr. 1, Raum 019
Kleingruppe
Leitung: Ramulf Bellmann, Absolvent der Hochschule der Künste Berlin
Gebühr: 61,00 €, Mitglieder: 56,00 €
_ _ _
Feldenkrais
Die Feldenkrais-Methode ermöglicht durch kleine, achtsame Bewegungsabläufe auf spielerische Art, eingefahrene Bewegungsmuster zu erkennen, davon allmählich abzurücken und neue, leichtere, effizientere Bewegungsmöglichkeiten auszuprobieren und einzusetzen. Anstrengung, Steifheit und Schmerzen verringern sich, die Beweglichkeit und damit auch die Freude daran nimmt wieder zu. Mittels verfeinerter Wahrnehmungsfähigkeiten erweitern Sie Ihr Denk- und Handlungsverhalten. Bitte eine weiche Matte und ein kleines Kissen mitbringen.
IM30101
Ab Mittwoch, 12.03.2025
immer mittwochs, 10-mal in Folge
von 18:15 bis 19:15 Uhr
Kindergarten St. Josef, Hindenburgstr. 3
Kleingruppe
Leitung: Doris Pfaff
Gebühr: 54,00 €, Mitglieder: 49,00 €
IM30105W: Online-Kurs
Ab Mittwoch, 12.03.2025
immer mittwochs, 10-mal in Folge
von 19:30 bis 20:30 Uhr, live-online zu Hause
Kleingruppe
Leitung: Doris Pfaff
Gebühr: 54,00 €, Mitglieder: 49,00 €
_ _ _
Yoga
Yoga kräftigt, hält gesund, macht beweglich und fördert die eigene Ruhe, Ausgeglichenheit und Konzentration. Die positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele sind gleich nach der ersten Übungsstunde spürbar. Auch für Anfänger geeignet. Langzeitwirkungen werden jedoch nur durch stetes Üben erzielt.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wolldecke, Yogamatte, (Meditations-)Kissen und rutschfeste Socken.
IM30115: für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Ab Dienstag, 11.03.2025
immer dienstags, 12-mal in Folge
von 18:00 bis 19:15 Uhr
Hornenberghalle Zimmern, Hornensteigstraße 7
Kleingruppe
Leitung: Peter Holler
Gebühr: 79,00 €, Mitglieder: 74,00 €
_ _ _
Kundalini-Yoga
Yoga kräftigt, hält gesund, macht beweglich und fördert die eigene Ruhe, Ausgeglichenheit und Konzentration. Die positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele sind gleich nach der ersten Übungsstunde spürbar. Langzeitwirkungen werden jedoch nur durch stetes Üben erzielt.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wolldecke, Yogamatte, Kissen und rutschfeste Socken.
IM30121
Ab Montag, 10.03.2025
immer montags, 15-mal in Folge
von 17:30 bis 19:00 Uhr
Hornenberghalle Zimmern, Hornensteigstraße. 7
Leitung: Tamara Polonez, Kundalini-Yoga-Lehrerin (KRI)
Gebühr: 116,00 €, Mitglieder: 111,00 €
_ _ _
Zumba
Zumba ist ein dynamisches Tanz-Fitness-Programm, das sich aus leidenschaftlichen und explosiven Rhythmen der lateinamerikanischen Musik- und Tanzszene zusammensetzt. Dieser Tanz- und Fitness-Trend wurde vom Kolumbianer Beto Perez entwickelt, der als Choreograf für internationale Pop-Stars tätig ist.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe und Getränk.
IM30211
Ab Mittwoch, 12.03.2025, von 19:00 bis 20:00 Uhr
immer mittwochs, 15-mal in Folge
von 19:15 bis 20:15 Uhr
Sporthalle, Bachzimmerer Str. 25
Leitung: Yvonne Frank
Gebühr: 57,00 €, Mitglieder: 52,00 €
Formulare zur Anmeldung für die oben genannten Kurse und Veranstaltungen finden Sie im Programmheft der Volkshochschule, welches auch im Bürgerservice erhältlich ist, oder auf unserer Homepage unter www.immendingen.de/LebeninImmendingen/VHS.