Die Volkshochschule Winnenden startet mit einem vielfältigen Kursangebot ins Jahr 2025. Rund 500 Kurse decken Themen wie Politik, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Kochen, Beruf und Digitales ab. Das neue Programmheft ist jetzt in der VHS-Geschäftsstelle sowie an vielen öffentlichen Stellen erhältlich. Die Volkshochschule stellt Highlights aus ihrem Programm vor.
Das Gesundheitsangebot umfasst Bewegungs- und Entspannungskurse sowie Vorträge. Ab 17. Februar beginnen Gedächtnistraining und Seniorengymnastik. Fitnessbegeisterte können an „Bodypump“ oder „Fatburner“ teilnehmen. Neue Yogakurse bieten für jeden etwas.
In der Sprachenvielfalt können Teilnehmende aus 28 Sprachen wählen, darunter Englisch, Spanisch und Türkisch. Neu sind Online-Kurse für Bulgarisch und Ungarisch.
Die Reihe „Köpfe der Demokratie“ bietet Vorträge zu politischen Persönlichkeiten. Ein Online-Vortrag zur Nutzung von „Chatbot-KI für den Alltag“ ist ebenfalls im Programm.
Kreative können an Floristik- und Filzkursen teilnehmen, und bei „Kultur auf Tour“ gibt es Besuche von Ausstellungen und Theaterstücken.
Für Kinder gibt es Kurse wie „Fitness fürs Gedächtnis“ und für Eltern einen Vortrag „Cannabis erlaubt – und jetzt?“.
Anmeldungen sind online auf www.vhs-winnenden.de, telefonisch unter 07195-10700 oder per E-Mail an: info@vhs-winnenden.de möglich.