Rollstuhlgruppe Deckenpfronn
75392 Deckenpfronn
NUSSBAUM+
Dies und das

Das Neueste von der Rollstuhlgruppe

Spende von Schiebehilfen Der Diakonieverein hatte in seiner letzten Sitzung beschlossen, der Rollstuhlgruppe für seine wöchentlichen Ausfahrten im...
Foto: D.Süsser

Spende von Schiebehilfen

Der Diakonieverein hatte in seiner letzten Sitzung beschlossen, der Rollstuhlgruppe für seine wöchentlichen Ausfahrten im Sommer zwei elektrische Rollstuhl-Schiebehilfen zu spenden. So fand nun Mitte März der Übergabetermin mit offizieller Einführung der Geräte durch die Firma Reutter statt.

Es ist der Rollstuhlgruppe ein großes Anliegen, auch den Deckenpfronner/-innen, die daheim auf den Rollstuhl angewiesen sind, eine Teilnahme bei den Ausfahrten zu ermöglichen.

Unsere Ausfahrten immer am Mittwochnachmittag gegen 15.15 Uhr haben das Ziel, eine hoch willkommene Abwechslung in den Heimbewohner-Alltag zu bringen.

Ein Schwätzle hier, ein Schwätzle dort, bekannte Leute treffen, ein Mal ein Eis essen oder ein Lied singen, tut der Seele gut.

Liebe Deckenpfronner/-innen,

Sie sind herzlich eingeladen, dies ein Mal auszuprobieren, welche Freude und Genugtuung der Umgang mit unseren älteren Mitbürgern bringt, denen wir einen Teil unserer Zeit und viel Freude schenken wollen.

Wenn Sie uns ab und zu (oder regelmäßig) unterstützen möchten, dürfen Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.

Peter Bauer, Tel. 07056/927393

Doris Süsser, Tel. 07056/4246 oder 01741947128

Besuch im Rathaus

Am 15. Mai eroberte die Rollstuhlgruppe das Rathaus. In Vertretung von Herrn Gött hatte der stellvertretende Bürgermeister Ralph Süßer uns in den großen Sitzungssaal des Rathauses zu Kaffee und Kuchen eingeladen. In seiner interessanten, anschaulichen Präsentation erzählte er den Gästen viel über Struktur, Aufbau und Arbeitsweise im Deckenpfronner Rathaus. Besonders aktuell war dieses Thema natürlich angesichts der kurz danach anstehenden Wahlen. Die Zuhörer hatten anschließend noch reichlich Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen, und so verging der interessante Nachmittag wie im Flug.

Doris Süsser und Peter Bauer bedankten sich zum Schluss bei Ralph Süßer für den tollen Nachmittag und beim Rathaus-Team für die Bewirtung mit Kaffee, leckerem Kuchen sowie Kaltgetränken mit einem süßen Präsent.

Vielen Dank nochmals an alle Beteiligten.

Einladung der Gottlob-Ernst-Schule

Am 03. Juli war die Rollstuhlgruppe von der Gottlob-Ernst-Schule eingeladen worden. Der Wetterbericht hatte Starkregen prophezeit und so packte man Schirme, Decken und Regencapes ein. Sogar ein Fahrdienst wurde eingerichtet. Dort wurden wir schon erwartet von etwa 35 Mädchen und Jungs, alle mit grünen T-Shirts gekleidet. Frau Riegler hatte für ihre Musikschüler ein tolles Programm zusammengestellt. Frau Riegler sen. begleitete einfühlsam am Keyboard. Teils aufgeregt oder cool zeigten die Kinder, was sie in den letzten Wochen eingeübt und gelernt hatten. Frühlings- und Wanderlieder und dazwischen einzeln vorgetragene Gedichte standen im Mittelpunkt der Darbietungen, die auch meist von Instrumenten und passender Choreographie begleitet wurden.

Die Bewohner des Nikolaus-Stifts und die ehrenamtlichen Schieber genossen die erfrischende und begeisternde Art der Kinder und zeigten das immer wieder durch großen Beifall. Zum Schluss bedankten sich Peter Bauer und Doris Süsser bei den Kindern mit einem großen Korb Süßigkeiten, einem Beitrag für die Klassenkasse und bei den Rieglers mit zwei Blumensträußen.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Erscheinung
Deckenpfronner Wochenblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2024

Orte

Deckenpfronn

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Rollstuhlgruppe Deckenpfronn
11.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto