NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Das Oberdorf

Der Bereich „Am Lindenbrunnen“ nördlich des alten Rathauses und etwa 120 Meter westlich der Kirche, war die Keimzelle des „Oberdorfes“, das sich...
Luftbild aus dem Helikopter 1958
Luftbild aus dem Helikopter 1958Foto: B. Heukemes

Der Bereich „Am Lindenbrunnen“ nördlich des alten Rathauses und etwa 120 Meter westlich der Kirche, war die Keimzelle des „Oberdorfes“, das sich seit Ende des 9. Jahrhunderts immer weiter Richtung Westen ausdehnte. Der Lindenbrunnen, der Mittelbrunnen vor dem Eingang zum Schloss und der untere Brunnen an der „Drehscheibe“ (Kreuzung Hauptstraße / Vordergasse) versorgten die Menschen mit dem lebenswichtigen Wasser.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hirschberg an der Bergstraße
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto