Interessierte Vorschüler aus der Kita Lehen und dem Kiga Wiesenäcker bekamen in den Pfingstferien die Gelegenheit einen Kindergartentag mit dem Ökomobil zu verbringen. Ein Forscherlabor auf Rädern.
Es kamen einige Kinder zusammen. Wir trafen uns am Waldspielplatz. Von dort aus ging es noch ein kleines Stück hoch Richtung Wald. Hier empfing uns Frau Reußink mit ihrem Ökomobil.
Die Kinder waren allein schon von dem großen Fahrzeug beeindruckt und fragten, ob eine Runde damit gefahren werden könnte. Doch dafür bleib keine Zeit. Der Wald wartete. Die Kinder wollten mehr über die Tiere im Wald erfahren. Ein Kind hatte den Wunsch, ein Reh zu sehen. Wir hatten Glück. Tatsächlich! Am Waldrand konnten wir ein Reh sichten. Doch vor lauter Freude, es zu sehen, hatten wir das scheue Tier verscheucht.
Frau Reußink hatte Holztiere im Wald versteckt, die die Kinder in Gruppen anhand einer Liste suchen sollten. Gefundene Tiere wurden abgehakt. Die Kinder unterhielten sich im Wald nur mit Zeichensprache. Wir konnten den Specht hören und noch einige andere Vogelarten. Durch Frau Reußink erfuhren wir, dass der Eichelhäher die Polizei unter den Waldtieren ist. Er warnt alle Waldtiere vor Gefahr. Zum Schluss sammelten wir in Lupengläser kleine Waldbewohner ein, die wir später unter einem Mikroskop genauer beobachten konnten. Wir vertieften unser Wissen und lernten Neues dazu. Bei einer Spinne konnten wir sogar das Herz schlagen sehen. Zum Ende ließen wir die Tiere wieder in ihre bekannte Umgebung zurück. Wow, das war ein beeindruckender Kindergartentag.
Wir danken Frau Reußink für diese spannenden Eindrücke und dass wir in ihr Ökomobil Einblick bekamen.