Förderkreis Kommunales Olympia-Kino e. V.
69493 Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Dies und das

Das Olympia-Kino lädt zum Nachmittagskino, bietet einen Film mit Gespräch und zeigt eine bemerkenswerte Natur-Dokumentation.

NACHMITTAGSKINO MIT KAFFEE & KUCHEN Wie im Himmel Donnerstag, 28. November – 15 Uhr | Einlass ab 14 Uhr Der international erfolgreiche Dirigent...
Nachmittagskino: Wie im Himmel
Nachmittagskino: Wie im HimmelFoto: Filmverleih

NACHMITTAGSKINO MIT KAFFEE & KUCHEN

Wie im Himmel

Donnerstag, 28. November – 15 Uhr | Einlass ab 14 Uhr

Der international erfolgreiche Dirigent Daniel Daréus zieht sich nach einem körperlichen Zusammenbruch in das Dorf seiner Kindheit in Nordschweden zurück. Dort lässt er sich überreden, den örtlichen Kirchenchor zu leiten – und steckt tatsächlich nach und nach die Dorfbewohner mit seiner musikalischen Begeisterung an. - Mit viel Liebe für seine Figuren erzählt Regisseur Kay Pollak eine Kinogeschichte, so schön wie sie das Leben niemals schreiben kann. Ein grandioses Stück Gefühlskino.

In Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftsverein und dem Familienbüro der Gemeinde Hirschberg

Eintritt: 9 Euro; Kaffee & 1 Stück Kuchen inklusive | Bitte reservieren Sie!

ORANGE DAYS: FILM & GESPRÄCH

Morgen ist auch noch ein Tag

Freitag, 29. November – 19.30 Uhr

Um auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen, finden jedes Jahr zwischen dem 25. November (Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen) und dem 10. Dezember (Tag der Menschenrechte) die Orange Days statt. Diese UN-Kampagne wurde 1991 ins Leben gerufen. – Der Film erzählt die Geschichte der Hausfrau und Mutter Delia, die sich im Italien der unmittelbaren Nachkriegszeit aus den Fesseln der zutiefst patriarchalischen Familien- und Gesellschaftsstrukturen zu befreien versucht.

Zu Gast im Kino:Tina Meier, seit vielen Jahren in der Frauenhausarbeit tätig

In Zusammenarbeit mit dem Serviceclub Soroptimist Weinheim

Der Eintritt ist frei

NATUR-DOKU

Wildes Land – Rückkehr der Natur

Sonntag, 24. November – 17.45 Uhr & Mittwoch, 27. November – 20.15 Uhr

Großartige dokumentarische Erzählung über ein junges britisches Paar, das Ende der 1990er Jahre bemerkt, dass die Böden ihres ererbten Landsitzes völlig ausgelaugt sind. Gegen viele Widerstände beschließen sie, das Land der Natur zurückzugeben. Es sind die Anfänge eines großen Experiments, das zu einem der bedeutendsten Renaturierungsprojekte Europas wird. Ein herzerwärmendes, bewegendes Kinoereignis, das die unglaubliche Schönheit der Natur in intimen, detailreichen Aufnahmen einfängt und in britischen Kinos zu einem Überraschungserfolg wurde.

Film & Gespräch: Morgen ist auch noch ein Tag
Film & Gespräch: Morgen ist auch noch ein Tag.Foto: Filmverleih
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Förderkreis Kommunales Olympia-Kino e. V.
22.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto