Vom 30.05. bis 02.06. fand das diesjährige Pfingstlager des evangelischen Jugendwerks Vöhringen in der Dobelmühle statt. Es waren 77 Teilnehmer und 42 Mitarbeiter inklusive Küche mit dabei, so viele wie bisher noch nie. Das Pfingstlager stand unter dem Motto „DSDS - Dobelmühle sucht den Superstar“. Als Bibelgeschichte begleiteten sie Ester und ihren Onkel Mordechai auf ihrem Weg und Wirken als Königin und wie Gott dabei immer wieder mitwirkte, obwohl er nie direkt erwähnt wird.
Am Donnerstag wurde nach Ankunft erst einmal das Gelände durch ein cooles Quiz erkundet. Nach dem leckeren Mittagessen fand das Sportturnier im Regen statt, was dem Spaß an der Sache aber keinen Abbruch tat. Danach in der freien Zeit waren ein paar sogar noch im Badesee, trotz des kalten Wassers und des Regens. Nach dem Abendessen fand zuerst der Bibeltreff statt, bei dem durch ein Anspiel klargemacht wurde, dass Ester zur Königin auserwählt wurde, obwohl sie Jüdin war, was sie ihrem König erstmal verschwieg. Gegen 21 Uhr hat der Regen eine kleine Pause eingelegt und es fand noch eine Fackelwanderung statt.
Am Freitag gab es nach Tagesbeginn zuerst den Bibeltreff mit Anspiel und Kleingruppen und dann Workshops, bei denen die Teilnehmer viel Neues lernen und erstellen durften. Sie konnten Vesperbrettchen mit dem Brennpeter gestalten, Gebetswürfel basteln, Kissen und Kleidungsstücke batiken, Karten gestalten, Pfeifen aus Blech biegen, Schach spielerisch lernen, beim Spikeball aktiv werden oder beim Wellness entspannen. Nach dem Mittagessen durften sie ihre Workshops fertig machen, falls sie dies nicht geschafft haben, oder die freie Zeit genießen und z.B. in der Tenne mit anderen gemeinsam Spiele spielen. Abends fand dann der Showabend unter dem Motto „Dobelmühle sucht den Superstar“ statt. Die Teilnehmer wurden in durchgemischte Gruppen eingeteilt und mussten zuerst 10 Stationen abarbeiten und ihr Können beweisen. Dann trafen alle wieder in der Tenne ein und es gab noch einige Herausforderungen, wie z.B . Chipssorten erraten oder Fragen zu kurzen Videos beantworten. Die Spielmaster führten die Kids durch den Abend und die Jury wertete die Ergebnisse aus. Nach dem Showabend sind die Teilnehmer aus Wettergründen in das Mühlenhaus und die Tenne gezogen. Und so ging der Abend spät, aber erfolgreich zu Ende.
Samstagmorgen begann der Tag etwas später. Nach dem Frühstück fand wie gewohnt der Bibeltreff mit dem Anspiel statt und es ging in den Kleingruppen weiter. Dann gab es schon das super Mittagessen und danach fanden nochmals die Workshops statt, sodass jeder die Chance hatte, einen weiteren Workshop zu besuchen, für den es am Freitag nicht gereicht hat. Da der Regen nachließ, konnte das Geländespiel glücklicherweise stattfinden. Das Ziel des Spiels war es, das verlorene Zepter des Königs wiederzufinden, indem sie Puzzeleteile suchen und zu einem Bild zusammensetzen mussten. Das Bild ergab dann eine Position auf dem Gelände der Dobelmühle. Den Abend haben alle mit einem Film, Fußball oder Gesellschaftsspielen ausklingen lassen und die Teilnehmer gingen recht früh ins Bett.
Sonntagmorgen war dann schon der Abreisetag. Nach dem guten Frühstück erarbeiteten die Teilnehmer mit den Mitarbeitern zusammen einen Werkstattgottesdienst. Es wurden selbst gestaltete Bilder und Bibeltexte präsentiert, Gebete gesprochen, gesungen, mit dem Chor und coolen Bewegungen getanzt und Segen gespendet. Danach wurde alles vollständig aufgeräumt und so war das Zeltlager auch leider schon wieder zu Ende.
Die Mitarbeiter sind Gott dankbar für so viele coole Kinder und Jugendliche, dass alles gut ablief und die Stimmung trotz Dauerregens super war. Sie freuen sich schon auf das nächste Pfingstlager.