Am Samstag, 17.05.2025 wird das Projekt Paten-Oma/Paten-Opa, welches vom Familienbüro Asperg betreut wird, mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt präsent sein.
Ziel des Projekts ist es, Asperger Familien, die keine oder wenig familiäre Unterstützung vor Ort haben, mit ehrenamtlich tätigen Seniorinnen und Senioren oder gerne auch Menschen anderer Altersgruppen zusammenzubringen.
Dieser erweiterte Familienkreis entlastet Eltern, indem er ihnen zusätzliche Ansprechpartner und Unterstützung bei der Betreuung der Kinder bietet.
Die Paten wiederum profitieren durch den regelmäßigen Kontakt und den Umgang mit Kindern, die sie gerne als weitere Oma oder weiteren Opa, Tante oder Onkel in ihre Familie integrieren.
In Asperg gibt es mehrere Familien, die sehnlich auf einen Paten oder eine Patin warten. Die Vorstellungen der Familien über die benötigte Unterstützung sind sehr unterschiedlich. Mal geht es um die Erweiterung des Familienkreises und gemeinsame Unternehmungen mit den Eltern und Kindern, mal werden regelmäßige Treffen, an denen die Paten ihre Vorlieben und Interessen, z. B. vorlesen, spielen, oder basteln einbringen können, gewünscht.
Wie die Partnerschaft im Einzelfall aussehen wird, entscheidet sich individuell.
Nach einem Kennenlerngespräch sowohl mit den potentiellen Paten als auch mit den Familien durch das Asperger Familienbüro wird das passende „Gegenstück“ gesucht, das möglichst alle Erwartungen und Interessen abdeckt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich unverbindlich zu informieren und gerne auch mit den anwesenden und bereits tätigen Paten-Omas sowie dem Familienbüro ins Gespräch zu kommen!
Das Familienbüro und die Paten-Omas freuen uns auf viele nette Begegnungen!
Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es im Familienbüro der Stadt Asperg unter der Telefonnummer 07141/9111794 oder per E-Mail unter familienbüro@asperg.de.