NUSSBAUM+
Museen

Das Radiomuseum verabschiedet sich

Liebe Besucher und Freunde des Radiomuseums Waldbronn , von der Schließung des Museums nach 35 Jahren haben Sie sicher schon aus dem Amtsblatt...
Foto: G. Riedel

Liebe Besucher und Freunde des Radiomuseums Waldbronn

,

von der Schließung des Museums nach 35 Jahren haben Sie sicher schon aus dem Amtsblatt oder der Tageszeitung erfahren. Nach längerer Suche wurde Ende April die komplette Sammlung an ihren neuen Standort im Technik-Museum Sankt Georgen transportiert. Das Betreuerteam möchte sich nun verabschieden und sich für Ihre Besuche, Gerätespenden und interessanten Gespräche herzlich bedanken. Es hat uns stets Freude gemacht, Einzelbesucher und Gruppen zu empfangen und mit einem wichtigen Kapitel der Technikgeschichte in Kontakt zu bringen. Mit Ausnahme der Corona-Zeit waren es jährlich zwischen 100 und 150 Besucher. Allein in den ersten drei Monaten diesen Jahres konnten wir 67 Gäste begrüßen. Die Nachricht von der zu erwartenden Schließung stieß bei allen auf Unverständnis.

Es wird eine Zeit dauern, bis die Radio- und Phonogerätesammlung im Technik-Museum Sankt Georgen wieder aufgebaut ist. Die Stadt im Schwarzwald ist ein guter Standort mit einer großen Tradition im Bau von Schallplattenspielern und Uhren, die im Deutschen Phonomuseum eindrucksvoll repräsentiert wird. Wir ehemaligen Betreuer werden bei Bedarf das Team des Technik-Museums mit Rat und Tat bei der Einrichtung der Ausstellung unterstützen. Vielleicht werden auch Sie eines Tages bei einem Schwarzwaldbesuch die Gelegenheit haben, das eine oder andere Radio oder Phonogerät am neuen Standort wiederzuerkennen.

Alles Gute und bleiben Sie wissbegierig!

Erscheinung
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
von Radio-/Heimatmuseum
15.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldbronn
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto