Kaum ein Aufruf des Heimatmuseums hat in den letzten zwei Jahren so viel Resonanz hervorgerufen wie die Frage nach dem Motiv auf einem Gemälde von Sepp Vees, das wir vor Kurzem als Schenkung erhielten. Das Blättle war noch druckfrisch, als uns die ersten Antworten per E-Mail, Telefon oder WhatsApp ins Haus flatterten. Die Erste war Erna Hörnle aus Weissach, die sich als ehemalige Flachterin zu „100 % sicher“ war, dass es sich bei dem abgebildeten Fachwerkhaus um das ehemalige Haus Durian in der Friolzheimer Straße 6 in Flacht handle. Kurz darauf meldete sich auch Martin Jäckle, der weitere interessante Infos beisteuerte. Das Gebäude war wohl lange das letzte Haus am Flachter Ortsrand Richtung Süden. "Hau en zom Durian" hätten früher die Alten beim „sonntäglichen Krocketspielen“ auf der Friedenshöhe gerufen und damit gemeint "hau die Kugel weit weg".
Auch an die Pappeln rechts im Bild erinnerten sich viele noch. "D´Babbel nuff", so berichtet Martin Jäckle, habe man früher zu dem Anstieg der heutigen Friolzheimer Straße gesagt. Gespanne, die hier unterwegs waren, hätten in der Regel noch einen Halt beim ehemaligen Gasthof Adler zur Einkehr und zur Tränke der Tiere eingelegt, um sich für die Weiterfahrt und den Aufstieg Richtung Mönsheim und Pforzheim zu stärken.
Die Pappeln sind mittelweile Geschichte, das Haus steht noch. Das Letzte im Ort ist es aber schon lange nicht mehr. Wir danken allen Anrufern für Ihre Mithilfe und freuen uns, das Rätsel gelöst zu haben.
Heimatmuseum Flacht, Galerie Sepp Vees und Museumscafé
Leonberger Straße 2
Ortsteil Flacht
Nächster Öffnungstag: Sonntag, 15. September 2024, 14 - 17 Uhr
Museumsleiterin Susanne Kittelberger ist telefonisch unter 07044 32109 erreichbar
Besuche auch nach Vereinbarung mit Emmerich Kaiser möglich, Tel. 07044 32120.