Robert-Bosch-Gymnasium
73240 Wendlingen am Neckar
Bildung

Das RBG Wendlingen trägt nun den Titel „Zukunftsschule“

Damit ist die Schule nun Teil des vom Kultusministerium geförderten Netzwerkes, das den Untertitel „Demokratie und Werte (er)leben“ trägt. Jan Billner...
Dilara Horlacher, Landtagsvizepräsident Dr. Reinhart, Kultusministerin Theresa Schopper, Lara Kern (JG1), Julie Blessing (JG1) und Jan Billner
Dilara Horlacher, Landtagsvizepräsident Dr. Reinhart, Kultusministerin Theresa Schopper, Lara Kern (JG1), Julie Blessing (JG1) und Jan Billner

Damit ist die Schule nun Teil des vom Kultusministerium geförderten Netzwerkes, das den Untertitel „Demokratie und Werte (er)leben“ trägt.

Jan Billner (Fachvorsitzender Gemeinschaftskunde) hatte das Robert-Bosch-Gymnasium zuvor um den ausgeschriebenen Preis und die Aufnahme ins Netzwerk der Zukunftsschulen beworben. Gemeinsam mit Julie Blessing (Schülersprecherin) und Lara Kern (Mitglied des Politikteams bei Schule als Staat und Alumni bei Jugend debattiert) sowie Dilara Horlacher (Abteilungsleiterin) nahm er an der Auftaktveranstaltung im Stuttgarter Rathaus teil.

Kultusministerin Theresa Schopper würdigte das Engagement der erschienenen Schulen und zitierte in ihrem Grußwort den Soziologen Oskar Negt, Demokratie sei die einzige Staatsform, die erlernt werden müsse. Weitere politische Redner, wie auch der Vizelandtagspräsident Dr. Wolfgang Reinhart ehrten das RBG und weitere Schulen aus ganz Baden-Württemberg für ihr außerordentliches demokratisches Engagement.

An einem bunten Nachmittag fanden diverse Workshops im Rahmen eines Barcamps statt. Auch die beiden Oberstufenschülerinnen des RBG leiteten jeweils eine Session zu Demokratie in Zeiten von KI sowie SMV und Demokratie an.

Am Wendlinger Gymnasium wird Demokratiebildung seit Jahren großgeschrieben, so gehören die Teilnahme am Landtagswettbewerb, jährliche Polittalks, Besuche im EU-Parlament, sowie Landtag und das Großprojekt Schule als Staat im kommenden November zum festen Bestandteil des politikdidaktischen Selbstverständnisses. Als weiteres politisches Highlight wird das RBG Teil der „Langen Nacht der Demokratie“ in Wendlingen am Neckar sein und am 2. Oktober einen Standort mit Aktionen anbieten.

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 28/2024

Orte

Wendlingen am Neckar

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Robert-Bosch-Gymnasium
12.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto