Die Epoche der Antike vom 1. bis zum 3. Jh. n. Chr. wird am Wochenende vom 26./27.07.2025 im Römischen Freilichtmuseum Hechingen-Stein wieder einmal im Vordergrund stehen, zu dem der Förderverein „Römisches Freilichtmuseum e.V.“ herzlich einlädt. Zahlreiche Darsteller von Kelten- und Alamannensippen und römischen Militäreinheiten werden an beiden Tagen jeweils ab 10 Uhr Lagerleben und altes Handwerk, unter anderem Zinngießen, Nadelbinden und Netzeknüpfen zeigen. Zudem gibt es Trainingskämpfe und Übungen mit historischen Waffen, bei denen nachmittags auch kleine und große Besucher mitmachen können.
Aus der benachbarten Schweiz, Österreich und dem süddeutschen Raum haben bis dato die „Tywaskier“, „Riusiava“, „Viatores Aetatis“, „Gens Lentiensis“, die „Vexilatio Legio Secunda Augusta“ und die „Schlamaunii Secunda Raetorum“ ihre Teilnahme am sogenannten Kameradschaftstreffen zugesagt. Ein Besuch des sehenswerten Freilichtmuseums, ein Verweilen bei Kaffee und Kuchen auf der Panoramaterrasse runden den Familienausflug genauso ab wie das Spielen mit der erst unlängst fertiggestellten Murmelbahn im Freien oder kleinen römischen Streitwagen. An beiden Tagen gelten die Eintrittspreise des Museums. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.