Aus dem Geschäftsleben

Das „Rote Emu“ öffnet seine Pforten – Birgit und Joachim Plumbaum erfüllen sich Lebenstraum

Sichtlich stolz, aber auch ein Stück weit geschafft sind Birgit und Joachim Plumbaum am Montagabend, als sie ihr „Rotes Emu“ im Kreise von Unterstützern...
Auf dem Bild ist eine Menschengruppe vor dem „Roten Emu“ zu sehen. Ganz vorne stehen Bürgermeister Norman Link sowie Birgit und Joachim Plumbaum (die Besitzer des „Roten Emus“).

Sichtlich stolz, aber auch ein Stück weit geschafft sind Birgit und Joachim Plumbaum am Montagabend, als sie ihr „Rotes Emu“ im Kreise von Unterstützern und Handwerkern eröffneten. Die ersten Gäste konnten sie pünktlich zum 3. September bereits begrüßen – dieses Datum haben sich die beiden zu Beginn ihres Projekts fest vorgenommen – und eingehalten! Zunächst wurde gar nicht die Werbetrommel gerührt – lediglich der Instagram-Kanal, der es auch während der Bauzeit für Außenstehende ermöglichte, quasi live dabei zu sein, verriet, dass es losging. Und so hat es sich schnell rumgesprochen, dass das Bistro mit Konditorei und Museum seine Pforten geöffnet hat. Birgit und Joachim Plumbaum dankten am Montag den vielen helfenden Händen, den Handwerkern vorneweg, aber auch Bürgermeister Norman Link, der der erste Kontakt seinerzeit war, und der LEADER-Geschäftsstelle.

Norman Link wiederum beglückwünschte das Ehepaar Plumbaum zum erfolgreichen Projekt, das für die Gemeinde eine Bereicherung darstelle, und wünschte den beiden, wie auch dem gesamten Team, viel Erfolg. Er sprach auch namens des Vereins LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e. V., der das Projekt bezuschussen konnte.

Wer Näheres über das „Rote Emu“ erfahren möchte, kann sich über den Instagramm-Kanal (rotes.emu.neckargerach) oder über die Homepage (www.rotes-emu.de) informieren.

Das „Rote Emu“ ist von Mittwoch bis Sonntag sowie an Feiertagen von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Es gibt Frühstück, eine wechselnde Mittagskarte mit regionalem und saisonalem Schwerpunkt sowie Kaffee und Kuchen. Kuchen kann auch mitgenommen werden. Zu finden ist es in der Gartenstr. 24 – Parkplätze sind vorhanden und der Zugang ist barrierearm.

Erscheinung
Amtsblatt des GVV Neckargerach-Waldbrunn
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
von Gemeinde Neckargerach
10.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Binau
Neckargerach
Waldbrunn
Zwingenberg
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Aus den Rathäusern
Neueröffnungen
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto